Auch wenn die Ohren sehr empfindlich sind kann es immer wieder zu Entzündungen kommen. Es gibt zum Schnorcheln auch wasserdichte Ohrenstöpsel, die man tragen kann. Damit ist dann trotzdem ein Druckausgleich möglich, wie schon beschrieben, der muss auch wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche gemacht werden.
Selbst beim Schnorcheln nur an der Wasseroberfläche ist man mit dem Kopf unter Wasser und muss einen leichten Druckausgleich machen. Das heißt: Die Nase zu halten und die Luft über die Ohren rausdrücken. Wenn man keinen Druckausgleich macht, kann es zu regelmässigen Ohrenschmerzen kommen.
Mehr Beiträge zum Thema
- Suche Schnorchelgebiete wo man direkt vom Strand aus schnorcheln kann (wegen Urlaub mit Kind)
Hallo, ich suche ein Urlaubsgebiet welches folgende Bedingungen erfüllt: Sandstrand am Meer und möglichst warmes ...
- Wie schützt man sich beim Schnorcheln vor einem Sonnenbrand?
Wir wollen demnächst nach Thailand. Dort soll es tolle Schnorchelgebiete geben und das wollen wir auf jeden Fall machen. Ich stelle mir gerade ...
- Thailändische Inseln oder Malediven???
Wo kann man besser schnorcheln? malediven oder thailändische inseln? wo sind die hausriffe besser? danke schonmal für eure antworten ...