Strenge Erziehung mit allerlei Strafen - gab es die bei euch auch?

In meiner Erziehung wurde sehr viel Wert auf Disziplin gelegt.
Für Fehlverhalten hagelte es immer sofort geeignete Strafen.
Da gabs z.B. Strafaufgaben wie Texte abschreiben, Turmrechnen, Fernsehverbot über mehrere Tage, Hausarrest, Eckestehen das hieß dann meist für 1-2 Std. mit der Nase an die Wand ruhig zu Stehen und diese anzustarren.
Schläge gab es Gottseidank nie.
Gab es bei Euch auch derlei Strafen?

Antworten (16)
@G

Das Gefühl habe ich auch, könnte es so sein?
Keiner wünscht sich geschlagen zu werden, also ich persönlich war froh, dass ich nie geschlagen wurde.
Ich z.B. empfand das in der Ecke stehen, oft über einen längeren Zeitraum bis zu 2 Std. schon eine harte Strafe.

@G

Ich habe das gefühl das du auf s/m stehst. stimmt das ?

Es wäre aus heutiger Sicht besser für mich gewesen, ich hätte von meiner Mutter auch mal den Stock hinten drauf bekommen. Und vor allem dann mit dem Gesicht an der Wand längere Zeit in der Ecke stehen müssen. Das lässt sich heute kaum noch nachholen.

@G

In eine dunkle Abstellkammer gesperrt zu werden, dass muss damals für dich als Kind schon als arg empfunden worden sein.
Wie muss man das verstehen, du bedauerst heute dass du damals nicht strenger bestraft wurdest

Strafen

Ich wurde fast nie geschlagen, wurde aber von meiner Mutter bei Ungezogenheit
oft in die dunkle Abstellkammer gesperrt. Heute bin ich froh darüber und bedaure nur, daß ich nicht strenger bestraft wurde.

Ja bei der Erziehung hat sich in den letzten Jahrzehnten so einiges geändert.
Nur ich muss sagen, ich denke bei den bereits genannten Strafen hat mit Sicherheit keiner einen bleibenden Schaden erlitten.
Z.B. beim Eckestehen hat das Kind dann die Gelegenheit, darüber nachzudenken warum es diese Strafe erhalten hat.
Ein Freund von mir musste sich als Strafverschärfung sogar auf ein Zeitungsblatt stellen, damit die Eltern sofort hören konnten, dass er nicht ruhig stehen blieb.
Da wurde dann die Zeit der Strafe nochmals verlängert.

Eine gewisse Strenge muss sein...

Schauen wir unsere Großeltern an. Da gab es sogar noch Schläge vom Lehrer mit dem Zollstock. Haben sie sich Zuhause bei Ihren Eltern beschwert gab es nochmal eine Backpfeife vom Vater. Das soll natürlich nicht heissen dass ich Schläge für gut finde, um Himmels willen aber da hat keiner der Jugendliche sich so daneben benommen wie heute. Schaut Euch mal an was aus dem größten Teil der Jugendliche wird. Aus unseren Großeltern ist trotzdem etwas geworden und es hat Ihnen offensichtlich nicht geschadet. Oder hat jemand dass Gefühl, unsere Großeltern haben einen Schaden davon getragen? Eine gewisse Strenge sollte erlaubt sein. Wenn Du heute mal etwas lauter wirst auf der Strasse zu Deinem Kind, wird man sofort schief angeschaut nach dem Motto: Was für eine Rabenmutter. Wenn dann Dein Kind sich im späteren Alter daneben benimmt heißt es, Deine Mutter hätte Dir sollen den Hosenboden lang ziehen...so was ungezogenes. Mit Pädagogig alleine kommt man aber nun mal nicht. Eine gewisse strenge muss sein.

Huhu

Also fernsehe verbot gibts öftsers bin schon abgerhertet
hauserrest eher weniger
ecke stehen naja auch eher weniger
aber starafen wie 100 mal schreiben warum ich des ned mache das ist das öfterste :D

Erziehung

Hat meiner Meinung nach etwas mit "Verantwortung" lernen zu tun.
Auf deutsch ... wenn ich Mist baue, habe ich dafür gerade zu stehen.
Wenn ich gegenüber jemanden Gewalt anwende, habe ich dafür ein Strafe zu bekommen usw.
Heutzutage "erzieht" die Kinder mehr der Fernseher und die Schule.
Eltern müssen begreifen, dass es nicht genügt, Kinder in die Welt zu setzen (das kann der Dümmste), sondern, dass man den Kindern auch Werte mitgibt.
Die Ausrede, dass beide in die Arbeit gehen müssen, um zu überleben, lasse ich nicht gelten.
Vielleicht wäre ein bisschen Bescheidenheit auch mal an der Tagesordnung.
Man muss nicht alle Merkenklamotten, den neuesten Ferseher, das neueste Handy und 2 Autos (die sowieso nur finanziert sind) haben.
Weniger ist oft mehr und macht auch zufriedener.

Wenn ein Mensch, egal welchen Alters, nicht begreift, was Mein und Dein ist, dass Gewalt absolut unnötig und keine Lösung ist, haben die Eltern absolut versagt. Und dies hat nichts mit strenger oder nicht strenger Erziehung zu tun.

Das A und O ist reden und zwar miteinander und nicht sich gegenseitig anzuschreien ... was heutzutage öfters vorkommt.

Die Gesellschaft hat sich verändert, da heutzutage nur noch zählt, was man vorzuweisen hat. Wenn man es sich nicht leisten kann, dann wird es sich mit Gewalt geholt oder auf Pump.

Es wird immer auf die Jugentlichen herumgetrampelt, sie wären so schlecht. Man sollte sich doch einmal überlegen, wer die Jugentlichen geformt hat ...

@BB-Fan

Mit der Nase zur Wand in der Ecke stehen zu müssen das gabs bei uns auch noch in der Schule als Bestrafung (Anfang, Mitte d. 80iger Jahre).
Da hatte man dann Zeit um darüber nachzudenken warum man diese Strafe erhalten hat und was man an sich ändern muss um in Zukunft keine mehr zu erhalten. Gedemütigt hat sich dabei keiner gefühlt.
Ebenso gab es im Sportunterricht 10 Extrarundne laufen, Stangen- oder Seilklettern bis zu 3x, Liegestütz, oder Kniebeugen.
Es hat meiner Meinung keinem geschadet und es hat sicherlich auch keiner einen dauerhaften seelischen Schaden davon getragen.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema