Unterscheidung
Also normalerweise sind die Anzüge weiß. Das war die Farbe der einfachen Leute, die ihre Kleidung nicht aufwendig färben konnten. Die Bauern haben zum Kampftraining ihre Alltagskleidung getragen, die war weiß und so blieb es.
Schwarz wird im Ninjutsu getragen, wobei der geschichtliche Hintergrund dafür etwas schwammig ist. Der Schattenkrieger, der mit der Nacht verschmilzt, ist mehr eine nette Legende, denn auch bei Nacht tarnt es sich in Umgebungsfarbe deutlich besser, da man in Schwarz bei Mondlicht immer noch als Schattenriss erkennbar ist. In einigen Formen des Karate trägt man auch Schwarz, im Judo ist diese Farbe eigentlich eher untypisch und selten.
Der blaue Anzug im Judo dient eigentlich nur der besseren Unterscheidbarkeit im Wettbewerb. Wenn sich die beiden Kontrahenden einmal schön ineinander verkeilt haben, muss man ja irgendwie noch feststellen können, wer wer ist.
In bestimmten Karate-Formen sollen soweit ich weiß (Details kenne ich aber auch keine) die Anzugfarben auch eine Bedeutung haben. Im Judo ist es aber nur weiß zwecks Tradition und blau zwecks Unterscheidbarkeit.