Ja, natürlich hilft das - sonst würden es die Spitzensportler wohl kaum machen :-) Anders als die Massage vor dem Sport soll die Massage nach dem Training harmonisieren und entspannen.
Ich bin jetzt kein Sportmasseur, aber meiner Meinung nach wäre wichtig, dass die Massage nicht zu lang ist und wenige oder keine aktivierenden Massagegriffe enthält.
Das Wichtigste ist wahrscheinlich die richtige Druckstärke: Die Massage sollte "satt" sein (also nicht nur die Haut streicheln) aber auch nicht zu kräftig. Keinesfalls sollte sie weh tun.
Nach einer langen Wanderung drücke ich mir gern selbst die Rückseite der Beine mit einem Art "Zangengriff" (Handballen und Finger) von oben nach unten durch - dauert 2 Minuten und schafft bereits viel Erleichterung!
Mehr Beiträge zum Thema
- Wie und an welchen Stellen die richtige Massage?
Hallöchen allerseits. Ich möchte meinen Freund mit einer schönen Massage verwöhnen und habe mir dazu schon so einige Tricks und Kniffe ...
- Können Massagen nur positive Wirkungen bringen?
Hallöchen. Ich habe schon von vielen gehört, die sich massieren lassen oder das auch von ihrem Partner machen lassen und ihnen das unheimlich ...
- Wie kann man sich allein erfolgreich massieren?
Ich habe laufend Verspannungen im Hals und Schulterbereich. Aber jedesmal dafür zu einem Masseur zu rennen ist mir zu aufwändig und auch zu ...