Musiktherapie
Hallo Frauke,
grundsätzlich sind für die Musiktherapie solche Musikreisen zu empfehlen. Also sehr langgezogenen Musik mit verschiedenen Instrumenten, die im Laufe der Reise immer wechseln. Was auch gut geht, sind Gesangssequenzen dazwischen...aber nicht irgendein Gesang, sondern...naja so was wie Enja oder so...Die Musik sollte etwas in den Teilnehmern bewirken, sie sollte so tief wie möglich gehen.
Was auch gut zur Entspannung ist, sind so Glockenspiele, also keine Kirchenglocken, sondern mehr so die asiatische Richtung, solche Gongkugeln oder so....
Zur Therapie eignet sich (aus eigener Erfahrung) sehr gut Trommelmusik. Da kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen...ob du indianische, tibetische, oder Trommeln aus sonst irgendwelchen Kulturen nimmst....
Es gibt da sehr gute Möglichkeiten. Wichtig ist das die Teilnehmer sich einlassen und gegebenen falls die Reise mit machen..
lg feloidea