Wer hat Erfahrung mit Schwangerschaft und Osteoporose?

Wenn jemand Erfahrung mit Schwangerschaft und Osteoporose hat bitte meldet euch! Habe 5 Wirbelfrakturen seit 6 monaten wird aber nicht besser totz Aclasta Infusion. Kann meine Tochter schlecht versorgen, wird es irgendwann besser?

Antworten (353)

Hallo ihr Lieben,
es ist 5 Uhr am Morgen und ich kann nicht schlafen. Seit gestern weiß ich (29 Jahre), dass meine furchtbaren Rückenschmerzen, die 1-2 Monate nach der Geburt losgingen (akut ab Mitte September) auf viele (verheilte, halbverheilte und frische) Frakturen der Wirbelsäule zurückzuführen sind.Wie viele es sind weiß ich noch nicht, ich war so schockiert als der Arzt, der das MRT ausgewertet hat von Brüchen sprach. Ich habe 10 Monate Heparin in der Schwangerschaft und im Wochenbett gespritzt, auch da scheint es evtl einen Zusammenhang zu geben. Ich bin so froh endlich zu wissen, woher diese Schmerzen kommen (es wurde schon vermutet, dass mir meine Psyche nen Streich spielt und die Schmerzen darin begründet sind) und gleichzeitig hat sich nun eine gewisse Angst eingeschlichen, wie es weitergeht. Der Verdacht auf Osteoporose liegt nahe und das Behandlungsgespräch habe ich morgen. Wenn ich das richtig rausgelesen habe, muss sofort abgestillt werden? Das geht doch nicht ohne Medikamente sonst krieg ich direkt ne Brustentzündung oder? Vitamin D bin ich im Mangel das weiß ich schon seit ein paar Wochen. Kalzium und weitere Medikamente zur Hinderung des Knochenabbaus scheinen anzustehen. Nicht Heben und Tragen, Korsett. Ich hoffe sehr mein Arzt findet eine gute Behandlung, da ich ja nicht das typische Osteoporosealter habe. Mein Kopf raucht schon.habt ihr noch Tipps für mich? Ich würde mich so gern austauschen. Gibt es da eine Möglichkeit?

Hallo tine, danke für deine Antwort. Ja wir hätten gerne ein zweites Kind. Hattest du Frakturen? Wenn ja wie lange hast du gewartet bis du schwanger wurdest? Habe im Februar die Diagnose bekommen mit einer lwk2 fraktur.

Hallöchen!
Ja, ich bin gerade in der 25. ten Ssw und toi toi toi- alles noch unauffällig.
Warum fragst du?
Überlegt ihr auch wegen einem zweiten Kind?
Liebe Grüße

Hallo ist hier jemand der trotz der Diagnose eine zweite Schwangerschaft hatte?

Hallo, bin leider auch betroffen. Wie ich bei euch großteils lese nehmen viele forsteo. Habe gehört das es ziemlich wenig erforscht ist und auch andere Krankheiten am Knochen auslösen kann. was meint ihr dazu? Hattet ihr Nebenwirkungen? Wir haben ein Kind und wollen sehr gerne noch ein zweites deshalb bin ich so skeptisch wegen den Medikamenten. Grüße an alle

Danke

Hallo Lisa, hallo Mia,

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Entschuldigt, wenn ich nicht auf alle Aspekte von euren Texten eingehe, aber das ist hier irgendwie doof geregelt mit dem Antworten. Muss immer wieder hochscrollen usw. @ Lisa: es ist echt alles sehr ähnlich. Ich fühle mit dir :/ einfach die Hölle.
@ mia: vielen Dank, dass du immer noch für andere Betroffene ein offenes Ohr hast und dich als Austauschpartnerin anbietest.
Gibt es hier keine Möglichkeit, dass wir EMails austauschen? Ich würde ebenfalls gerne mit euch auf einen privaten Kanal umsteigen.

Es tut gut, sich mit anderen Leidensgenossinen auszutauschen und deren Geschichten zu hören. Ich höre auf jeden Fall raus, dass wir alle dieselben Ängste/ Sorgen und Befürchtungen haben.

@ Lisa: was ist denn Dekristol? Auch ein Mittel zum Knochenaufbau? Oder zum Hemmen des Knochenabbaus?

Ich bin einfach total fertig, weil einer der vielen Wirbelbrüche bei mir so katastrophal ist. Wie sehen eure Brüche aus? Handelt es sich um Platt-, Fisch- oder Keilwirbel? Und habt ihr auch eine deutliche Höhenminderung der Wirbel?

Ich war vor einigen Tagen erneut beim MRT, weil weitere Wirbelbrüche vermutet wurden. Die gute Nachricht lautet, dass sich seit einem Monat nichts verschlechtert hat und die Brüche laut Radiologen gut heilen. Die Schlechte lautet eben,
dass meine Statik aufgrund der vielen und desolaten Wirbelbrüche sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde und noch in den Sternen steht, ob eine OP vollzogen werden muss.

Interessant finde ich schonmal, dass auch ich mit Herparin 5 Wochen vor der Entbindung behandelt wurde. Und auch jetzt nehme ich diese Scheisse seit meinem Krankenhausaufenthalt aufgrund meiner verordneten Bettruhe (instabiler Bruch - Beteiligung der Hinterkante). Vor einigen Wochen war ich in endokrinologischer Behandlung, wo ich die Ärzte auf diesen Umstand hinwies. Mir wurde zugesichert, dass ich Heparin ohne Bedenken nehmen darf...lächerlich. Es ist einfach ein Hohn, dass wir alles selber herausfinden müssen. Ich war auch mit meinen schilddrüsenmedikamenten komplett überdosiert, was ebenfalls ein Grund für eine Osteoporose sein kann. Und die Information bezüglich der Menstruation, habe ich auch nur aufgrund von Eigenrecherche herausgefunden. Alle Ärzte haben leider in meinen Augen keine Ahnung und auch kein Interesse sich bezüglich des Krankheitsverlaufs oder - bildes zu informieren. Ich habe in drei Wochen bei einem anderen endokrinologischen Zentrum vereinbart, um mir eine Zweitmeinung einzuholen. Ich weiß einfach nicht, ob die Alendronsäure wirklich hilft :/ mit mir wurde nie über meinen Fall individuell gesprochen. Die Ärztin meinte nur auf mein Drängen, dass einer erneuten SS nichts im Wege stehen würde, man würde dann die Medikamente einfach absetzen. Ich komme mir echt ver****** vor! Mein Mann sagt schon; dass wir nach unseren Zwillingen kein Kind mehr kriegen werden, weil die Angst vor einem erneuten Ausbruch einfach viel zu groß ist :/

@ Lisa: schön, dass du aus Marburg Unterstützung erfahren hast. Mein Mann hat damals versucht Kontakt aufzunehmen, wurde dann aber an dr. Hadji verwiesen. Und da ich in Oberhausen wohne und nicht mal eben nach Frankfurt fahren kann, konnte er uns nicht weiterhelfen. Man muss dort persönlich vorsprechen. Ich bin echt schockiert von der Info, dass man ein Leben lang mit der Osteoporose nun leben soll. Meine Info lautet, dass alles mal wieder so wird wie es war 😞! Also, dass sich die knochendichte einfach normalisiert.

@lisa: schön, dass du in deinem Alltag wieder angekommen bist und es dir besser geht. Wie bewegst du dich? Trägst du noch die Orthese? Ich habe ein drei Punkt Korsett? Hast du ein Spinomed?

Interessant finde ich auch, dass die Meinungen bezüglich der Knochendichtemessungen so divergieren. Mir wurde gesagt, dass eine erneute Messung erst nach laaaaaanger Zeit Sinn macht. Das ist mir aber egal.. notfalls bezahle ich eine erneute Messung zeitnah.
Ich versuche auch immer wieder im Internet Infos zu finden; ab wann man seine Kinder heben darf, erst wenn die knochendichte besser ist oder wenn die Brüche verheilt sind 🤷🏼‍♀️!
Ganz ehrlich... wenn die Brüche doch aufgrund der Osteoporose und der Belastung, weil man zu schwer gehoben hat oder eben mal nur Niesen musste, entstanden sind.... dann kann ich mir nicht vorstellen in naher Zukunft meine Kinder heben zu können. Ich will niemehr die Schmerzen des Zusammenbruchs wiedererleben... selbst Morphium hat beim Transport ins Kh nicht angeschlagen.

Über weitere Rückmeldungen bin ich stets erfreut. Entschuldigt, wenn meine Worte manchmal sehr energisch rüberkommen, aber mich macht die Inkompetenz der Ärzte langsam echt fuchsteufelswild!!!!

Gaaaaanz liebe Grüße ❤️

Nachtrag: Datum

Am 15.09.16 hab ich erfolgreich die Daten eintragen können. Auch da nur als Rätsel.

Zwei Fragen

Liebe Lisa,
vielleicht findest Du die Adresse in älteren Beiträgen. Ich hatte die schon eher wie ein Rätzel angegeben, aber die haben wohl bessere Dedektoren. Ich versuch es unten hier noch mal.
1 Frage: Also die Knochendichte verbessert sich bei den meisten Frauen. Manche kommen sogar aus dem Osteopeniebereich raus. Aber die demolierten Knochen bleiben, das allein verursacht die Schmerzen. Ich vermute im Alter haben wir dann eher Probleme, als normale Frauen.
2 Frage: Vermutlich mit 6 Monaten (3 Monate nach Diagnose). Aber das ist auch verschieden bei Frauen. Das war deutlich nach Heilung der Knochen. Eine Knochendichtemessung war nicht notwendig. Lern auf jeden Fall rückengerechtes Heben (suche im Internet dazu; frage Physiotherapheuten). Immer Rücken gerade halten, Gewichte eng am Körper. Dann kannst Du eher heben.
Zweiter Versuch, als Rätzel nicht einfach: mariahnewfarmer dann das seltsame Zeichen und dann der typische Anhang von den elektronischen Adressen die die große Frima mit den zwei Os hat.

Verdacht auf SAO bestätigt!

Hallo liebe Mia!
Danke für deinen Zuspruch! Ich freu mich echt sehr über deine Rückmeldung.
Leider kann ich deine E-Mailadresse hier nicht lesen, da die wahrscheinlich wieder zensiert wurde. ☹ Würde mich aber auch gerne noch per Telefon mit dir austauschen. Da sieht man dann doch eher mal eine Nachricht.

Also ich hatte jetzt in der Zwischenzeit meine Knochendichtemessung und leider hat sich auch bei mir der Verdacht bestätigt und ich habe leider Osteoporose. Ich habe einen T-Score von -3, 0. Nicht sonderlich gut, aber auch nicht sonderlich schlecht.
Ich habe mich auch mit dem Osteoporosezentrum in Marburg telefonisch in Verbindung gesetzt. Dort bekommt man echt gute Hilfe.
Ich soll nun weiterhin Calcium und Vitamin D hochdosiert nehmen und mich viel bewegen. Eine Hormontherapie mit Forsteo o.ä. wird jetzt erst einmal nicht gemacht. Ich solle in einem halben Jahr nochmal eine Knochendichtemessung machen lassen und dann schaut man weiter. Wichtig sei auch, dass ich wieder einen geregelten Zyklus habe. Denn das bringt wohl auch den Knochenstoffwechsel in Schwung. Und dadurch kann der T-Score Wert auch steigen. Also heißt es bisher dann erstmal eine konservativ therapieren!
Aber ich muss sagen, mir geht es wirklich schon wieder richtig gut. Ich habe keine Schmerzen mehr und ich bin fast wieder in meinem Alltag angekommen. Mein Korsett brauche ich auch schon lange nicht mehr. Ich kann eben nur noch nicht meine kleine Tochter tragen. Deshalb bekommen wir auch für den Oktober nochmal eine Haushaltshilfe.
Was mich ein bisschen stutzig macht ist, dass ich hier im Forum gelesen habe, dass es einigen Frauen auch wieder besser ging und dann aber wieder ein Rückschlag kam. Danach fühl ich mich gar nicht. Ich merke eher stetige Besserung und bin echt gespannt was die Zeit so mit sich bringt. Bin aber etwas verunsichert, ob ich auch wieder einen Rückschlag erleiden könnte…
Vor einer weiteren Schwangerschaft habe ich auch echt noch Respekt. Und ich kann zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht sagen, ob wir das Risiko eines weiteren Rückfalls eingehen wollen, obwohl wir uns beide echt noch so sehr ein zweites Kind wünschen. Aber bis dahin vergeht ja auch noch etwas Zeit.
Nun noch 2 Fragen:
Frage 1:
Man hat mir in Marburg gesagt, dass ich jetzt mein Leben lang mit der Osteoporose leben muss, die Knochendichte aber wieder verfestigen kann, indem ich viel Sport mache und mich calciumreich ernähre. Jetzt habe ich aber hier im Forum auch gelesen, dass sich bei einigen Frauen der T-Score echt deutlich verbessert hat und manche Frau auch keine Osteoporose mehr hat! Jedoch nur durch die Behandlung mit Forsteo.
Gibt es denn überhaupt Heilungschancen oder kann man die Osteoporose nur „eindämmen“?

Frage 2:
Ab wann habt ihr eure Kinder denn wieder getragen? Nachdem die Frakturen verheilt waren oder erst als sich die Knochendichte wieder verbessert hat?

1000 Dank für Rückmeldungen!

Hallo Lisa, hallo Tessi,
meine Zwillinge sind jetzt 4, 5, ich bin sehr weit von der Krankheit entfernt und klage viel weniger unter Rückenschmerzen als manche "normale" Menschen (wegen exater rückengerechter Körperhaltung). Daher hab ich hier schon ewig hier nicht mehr reingeschaut, vergesse die Krankheit und hab dumme Ideen wie mit einer Spitzhake stundenlang Wurzeln aus dem Boden haken (da tat dann auch mir wieder der Rücken weh). Hier im Thread findet ihr noch einige nützliche Infos. Dort könnte ihr sicher auch Hinweise auf weitere Foren (in Facebook und noch eine andere Plattfrom) finden. Gern telefoniere ich auch, schreibt einfach eine mail an ***. Da können wir dann Telefonnummern austauschen und ich kann euch Mut zureden: es wird wieder besser, nur die erste Zeit kann nicht schön bzw. gruslig sein. Am Anfang habt Geduld. Da reicht es, wenn ihr euch einfach bewegt egal was, wenn es die Schmerzen zu lassen. Das mit den Tragen ist echt Mist, da muss man sich vieles einfallen lassen (Schaukeln/Wippen, Schieben auf dem Boden, Hilfe von anderen/Fremden). Lasst euch auf jeden Fall helfen, wenn ihr Glück habt schweißt das auch zusammen, bzw. eure Kinder bekommen so noch mehr enge Bezugspersonen (bei mir der Opa, der wöchentlich seid Beginn hilft). Ich sehe das eher als ein Zugewinn an, dass man zusammen das Problem löst. Alleine haben wir dann eh noch viel zu tun, da muss man sich nichts beweisen.

V.a. SAO

Hallo liebe Tessi1986!

Mir geht es ähnlich!
Ich habe im Mai unsere Tochter zur Welt gebracht und 3 Wochen nach der Geburt bekam ich plötzlich starke Rückenschmerzen und dachte erst, dass ich mir einen Nerv eingeklemmt habe. Nach 2 Besuchen beim Osteopathen und 2 erfolglosen Terminen beim Orthopäden, die jeweils die unterschiedlichsten Diagnosen feststellten, mir aber gar nicht weiterhelfen konnten, landete ich schließlich im MRT. Der Befund ergab: Deckplattenimpressionen von L1 bis L5.
Mein Orthopäde riet mir das verschriebene Korsett nur bei Belastung, d.h. nur wenn ich meine Tochter hochhebe oder länger trage, zu nutzen, da die Brüche ja vermutlich bei der Geburt entstanden sein müssen und die zu dem Zeitpunkt schon 9 Wochen her war und somit die Brüche ja schon verheilt sind....

Pustekuchen...
Einige Tage später brach ich, wie du, aufgrund von Muskelkrämpfen, die so heftig waren, dass ich dachte, das wars, zusammen. Ein Krankenhausaufenthalt von einer Woche war das Ergebnis.
Die plötzliche Trennung und das abrupte Abstillen haben mich in der Zeit ziemlich belastet.
Nach einem weitern CT und Röntgen hat sich dann herausgestellt, dass meine Wirbel noch Heilung benötigen. Die Ärzte gehen ganz stark von einer SAO aus, da die Brüche ja unter keiner Gewalteinwirkung oder einem Sturz entstanden sind. Zusätzlich musste ich in meiner SS dauerhaft Heparin spritzen, welches in seltensten Fällen leider Osteoporose begünstigen kann. Aber ob das der Hauptgrund war ist natürlich nicht klar und bleibt nur eine Vermutung.

Therapiert werde ich übrigens mit Calcium und Vitamin D3 sowie Dekristol 20 000.
Striktes Tragen des Korsetts von weiteren 6 Wochen.
Physio beginnt nächste Woche.
Eine Knochendichtemessung steht noch aus.

Das Versorgen meiner Tochter fällt mir schwer, da ich sie auch gar nicht heben darf. Ich bin auf ständige Hilfe angewiesen. Mein Mann kann zum Glück diesen Monat zuhause bleiben und sich um unsere Tochter kümmern. Im Oktober sehen wir dann weiter...

Da ich mich mit den Schmerzen nun auch schon über 3, 5 Monate rumgequält habe, kann ich bisher sagen, dass mir Bewegung hilft fitter zu werden und den Heilungsprozess zu fördern! Die Schmerzen lassen seit dem strikten Tragen des Korsetts und der täglichen Bewegung echt nach!
Ich bin gespannt, wie lang das Ganze noch dauert...
Ich kann echt gut nachvollziehen, wie es dir in Bezug auf das Versorgen deiner Kinder geht und wünsche dir gute Besserung!

Über eine Rückmeldung freue ich mich auch sehr!

Hilfe!

Hallo Leidensgenossinnen,

auch ich gehöre zu den Frauen, die sich wochenlang mit Schmerzen und Fehldiagnosen rumquälen musste bis endlich mal eine Röntgenaufnahme gemacht wurde und die Diagnose feststand: schwangerschaftsassoziierte Osteoporose!
Ich halte es für ungemein wichtig, mich mit Frauen, die das selbe erlebt haben, auszutauschen.

Kurz zu meiner Person. Ich bin 32 Jahre alt und habe Mitte Juni einen Kaiserschnitt mit Zwillingen gehabt (1 SS). Nach circa zwei Wochen waren meine Rückenschmerzen unerträglich und ich war nicht mehr in der Lage meine Zwillinge hochzuheben bzw. Alleine zu versorgen. Zahlreiche Orthopäden haben mich nur eingerenkt und behauptet, es wäre ein Wirbel ausgerenkt. Zusätzlich habe ich für viel Geld Osteopathen aufgesucht, wo zum Schluss die Behandlung sogar abgebrochen werden musste. Ich habe alles versucht, um schnell wieder fit zu werden. Nichts half. Nach circa 6 Wochen wurde dann bei einem Orthopäden geröntgt. Zwei wirbelbrüche wurden festgestellt. Ich erhielt eine orthese und wurde nach Hause geschickt. Da ich mich mittlerweile selbst über die Krankheit informiert hatte und sofort wusste als die Diagnose der Brüche feststand, dass ich die SÃO habe, fragte ich gezielt nach, ob ich abstillen müsste. Der Arzt verneinte dies und sagte mir, dass, zwei Wirbelbrüche zu wenig seien und ich in Ruhe weiterstillen könnte. Vier Tage später brach ich zusammen und wurde mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren. Es wurden mittlerweile sechs Wirbelbrüche diagnostiziert. Bei dem 12 BW scheint es sich sogar um einen instabilen Bruch zu handeln (Ärzte sind sich uneinig, manche raten zur OP, manche nicht). Im Krankenhaus durfte ich mir weiterhin anhören, dass ich keine SÃO haben kann, da diese Erkrankung zu selten ist. Viele Ärzte kannte dieses Krankheitsbild auch nicht. Nachdem die Ärzte sich Unterstützung von der Uniklinik holten und diese eine sehr weit fortgeschrittene Osteoporose (dank knochendichtemessung) bestätigten (Werte von -4) , begann meine Therapie. Ich nehme Calcium, Vitamin d und einmal in der Woche eine Alendronsäure ein. Niemand klärte mich über die Nebenwirkungen auf, weshalb ich noch nicht sicher bin, ob ich diese weiternehmen werde.

Die Ärzte wollen erst wieder in 6 Monaten eine Knochendichtemessung machen. Haltet ihr das für sinnvoll? Ich würde gerne viel früher sehen, ob sich etwas verbessert. Das würde den Genesungsprozess doch ungemein positiv beeinflussen. Meine Schmerzen haben sich in den letzten drei Wochen echt verringert.

Des Weiteren frage ich mich wie ihr das gemacht habt, wenn ihr auch eure Kinder nicht heben konntet und das über Monate? Aktuell helfen bei uns unsere Familien und Freunde aus.. aber ich leider da sehr drunter, mich nicht eigenständig kümmern zu können 🥺!

Ich vertraue den Ärzten nicht mehr und zweifle alles an! Über Rückmeldungen würd ich mich sehr freuen.

Hello again

Hallo Zusammen!!
Wie gehts euch mittlerweile allen?
Ich merke kaum mehr etwas von den anderthalb Jahren alten Brüchen.
Arbeite jetzt wieder seit Februar und es läuft alles sehr gut.
Würde sehr gerne nächstes Jahr wieder schwanger werden :)
Viele Grüße

Hallo zurück:)

Hallo Manu

Schön hast du dich gemeldet :) mir geht es sehr gut! Ich bin mehrheitlich schmerzfrei und geniesse das Leben in vollen Zügen. Beim Job läufts gut und macht eine Zahnungspause, was auch seeehr angenehm ist ;)

Ich hatte im Februar ein MRI, darauf sah man dass die Brüche gut verheilt sind und nichts neues gebrochen ist. Knochendichtemessung mache ich Ende Jahr, danach schauen wir wie es mit der Kinderplanung weiter gehen soll ;)

Und wie geht es dir?

Hallo an alle😉,

wie geht's euch mittlerweile? Was gibts neues bei euch?? Lg😊

Hallo Manu,

Dankeschön für deine liebe Nachricht!!!
Ich bin auch sehr glücklich darüber. Ich habe annähernd mein altes Leben zurück!!

Ganz liebe Grüße und allen weiterhin alles Liebe und Gute!!

Hallo Sonni😉

Ma es freut mich zu hören, das du so gute Werte hast u dass es dir auch wieder so gut geht😊 bis auf die Muskelschmerzen.

Gratuliere🥂 u alles gute weiterhin

Kontrolltermin

Hallo Manu, hallo an alle,

meine jährlichen Kontrolle war sehr erfreulich! Die Knochendichte hat weiter zugenommen. Der Wert liegt bei -2, 2 und ich bin nun endlich im gelben Bereich (Osteopenie)!
Der Arzt war total begeistert und sprach von einem kleinen Wetter. Die Knochendichte hat seit Beginn der Erkrankung um 26% zugenommen!!
Ich hoffe sehr, dass es mir und meinem Körper gelingt noch weiter Knochenmasse aufzubauen bzw den neuen Knochen zu mineralisieren!!!
Die körperlichen Einschränkungen im Alltag sind somit aufgehoben :)

Ich fühle mich soweit gut. Habe allerdings nach wie vor Schmerzen im Rücken, besonders bei starker Belastung und meist Nachmittag/Abends. Es sind wohl die Muskeln...
Mache jetzt vermehrt Muskelaufbautraining im Fitnessstudio und hoffe, dass es dadurch besser wird!!
Ich möchte bald auch mal wieder joggen gehen; hätte nie gedacht, dass das mal wieder möglich ist!!

Ganz liebe Grüße an alle,
Sonni

Hallo

@Sonni: Hast du schon Ergebnisse von der Knochendichtemessung? Wie gehts dir?

Lg

Danke:)

Vielen lieben Dank, du hast mir sehr geholfen und ich habe schon fleißig geübt.
An den Geräten die Übungen brauche ich nicht.

Liebe Grüße

Übungen

Liebe Tine

Sorry, dass du so lange auf meine Antwort warten musstest. Gerne schreibe ich dir, was für Übungen ich mache (hoffentlich ist es verständlich).
Für alle Übungen gilt: Bauchmuskeln anspannen, Bauchnabel geht in Richtung Wirbelsäule, Atmen nicht vergessen 😉.

Auf dem Rücken liegen, Beine gerade auf dem Boden, Hände an die Hüfte, Hüfte abwechselnd links und rechts in Richtung Schultern bewegen (fast, als würde man auf dem Laufsteg gehen). 2x 20x

Auf dem Rücken liegen, Beine gerade auf dem Boden, Arme in die Luft (im rechten Winkel zum Boden), Hüfte abwechselnd links und rechts anheben in Richtung Hände. Dabei die Arme etwas strecken (wenn rechte Hüfte nach oben, linker Arm strecken und umgekehrt). 2x 20x

Auf dem Rücken liegen, Beine anwinkeln. Hände an die Hüfte und abwechselnd mit einem Bein seitwärts runter und wieder hoch zur Ausgangsposition. Nur das angewinkelte Bein darf sich bewegen, Hüfte und Oberkörper bleiben still. 2x 20x

Auf dem Rücken liegen, Beine auf den Gymnastikball, Beine anwinkeln und wieder strecken (Ball rollt dabei mit). 2 Minuten

Auf dem Rücken liegen, Beine auf den Gymnastikball, hin- und her wippen (Ball rollt dabei mit). 2 Minuten

Dann google mal: „Vierfüßlerstand mit Diagonale und Zusammenführen von Armen und Beinen“.

Ausserdem Squats.

Dann habe ich noch Übungen an Geräten, die ich in der Physio mache. Möchtest du die auch noch haben?

Übungen

Ihr Lieben,
ich drehe gerade echt ein bisschen durch, weil mir irgendwie kein Physiotherapeut gescheite Übungen zeigen hat, sich bzw traut mir welche zu zeigen:( Was macht ihr denn so?

Arbeiten

Liebe Michaela,
jetzt sind bei mir fast 3 Jahre nach Diagnose vorbei und ich arbeite im Büro schon seit einem halben Jahr. Die Arbeitsagentur kann dir einen höhenverstellbaren Tisch bezahlen o.ä. Ich hab noch einen tollen Stuhl und hab mich arganiert. Und denke beim Arbeiten gar nicht mehr an die Krankheit. Das hatte ich aber vor einem Jahr nicht gedacht. Nur wenn hier mal für eine Besprechung oder ähnliches Tische und Stühle gerückt werden, halte ich mich zurück.
Ich glaube sehr viele Frauen arbeiten nach einer Weile wieder in unterschiedlichen Berufen (den Eindruck hab ich aus der FB-Gruppe). Wie sieht den dein Arbeitsaltag aus. Must Du viel sitzen/stehen oder z.B. wie in der Küche viel vor dem Körper arbeiten oder viel tragen, viel bücken? Außerdem ist tatsächlich jede Frau anders, das hängt sicher davon ab, welche Wirbel wie gebrochen sind. Manche Frauen haben null Probleme mit sitzen, oder tragen oder langem Stehen. Vielleicht entwickelst Du ja ein paar Ideen, wie Du dir dein Arbeitsalltag erleichtern kannst, oder nutzt irendeine technischer Hilfe oder übst neue Bewegungen ein.

Arbeiten

Hallo Michaela, hallo an alle!

Es tut mir Leid, dass es dich auch getroffen hat, aber wenigstens wurde die Krankheit bei dir früh diagnostiziert; das ist ja eher selten der Fall. Meine Ärzte kannten die Krankheit leider alle nicht... :(

Zu deiner Frage: Ich denke, es kommt auf den Beruf an, den du ausübst. Ich arbeite körperlich und werde wohl einen Laufbahnwechsel machen müssen!
Berufe, in denen man körperlich nicht übermäßig belastet wird, kann man mit Sicherheit nach dem Ende der Elternzeit wieder normal ausüben.

Zudem ist jeder Krankheitsverlauf im Bezug auf Einschränkungen, Schmerzen und Dauer der Regeneration sehr verschieden.
Bei mir hat alles sehr lange gedauert; bei Anderen ging alles deutlich schneller. Denke, davon ist es auch abhängig!

Ich muss nächste Woche zur jährlichen Kontrolle und bin sehr gespannt auf die Messwerte!
Ich hoffe, dass ich weiter Fortschritte gemacht habe!!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute für den bevorstehenden Weg!

Ganz liebe Grüße an alle :)

Hallo,
Nachdem ich nun einige Beiträge gelesen habe, melde ich mich
Habe auch sso und zwei wirbelbrüche, aber es wurde innerhalb von einer Woche festgestellt und ich war auch schnell bei Prof Dr Hadji in Behandlung und bin es noch.
Da sich irgendwann die Elternzeit dem Ende neigt, meine Frage: geht bzw. Könnt ihr wieder ganz normal arbeiten gehen?
Mein Kind darf ich noch nicht heben.
Danke

Totale Freude:)

Das finde ich so lieb von dir, dass du meine Freude so teilst:)
Ich bin auch echt überglücklich, bin heute das erste Mal mit meinem Kleinen Treppen gestiegen, das hat sehr gut geklappt.
Das wäre so super, wenn du mir deine Übungen verraten könntest.

Freue mich, dass du das Gewicht deines Kleinen nur noch so wenig spürst.

Auf weiterhin so tolle Fortschritte:)

Freude :)

Liebe Tine
Wie, das freut mich unheimlich! So toll, dass du bereits solche Fortschritte gemacht hast! Ich drücke dir die Daumen, dass du den Haushalt in ein paar Wochen selber bewältigen kannst. Gell, schraube die Ansprüche etwas runter ;) wenn dein Rücken gut reagiert, kannst du wieder mehr machen.
Sobald ich Zeit habe, an den PC zu gehen, schreibe ich dir meine Physio-Übungen!
Mmmmh, das Spinomed trug ich einen Monat lang wirklich jedes mal, wenn ich mein Kind hochhob. Dann langsam nur noch ab und zu. Dann nur noch, wenn ich ihn nachts aus dem Bettchen hob. Und jetzt nur noch, wenn ich einen sehr anstrengenden Tag hatte.
Ich trug und trage meinen"Kleinen" seitdem ich wieder darf, fast ausschliesslich auf dem Rücken, weil mir sonst seinen Kopf im weg steht :D Auch spüre ich sein Gewicht (mittlerweile 10, 7 Kg) viel weniger/fast nicht.
Wie wunderbar ist es, dass du dein Baby wieder ab und zu tragen kannst (sorry muss dauernd an diesen einen Satz von dir denken)?!

Besserung

Liebe Martina, liebe andere Betroffenen!
Sorry, für meine späte Antwort, ich habe nie mehr mit Resonanz gerechnet:)
Deine Worte haben mir echt viel Kraft gegeben, vielen Dank dafür.

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich in den letzten 4 Wochen so unheimlich viele Fortschritte gemacht habe.
Ich fahre wieder Auto, ich hebe meinen Kleinen (ca. 8 Kilo) ein paar Mal am Tag oder trage ihn ein paar Minuten.
Ich weiß gar nicht wie das jetzt passieren konnte, aber ich habe seit zwei Wochen keine Schmerzmittel mehr gebraucht, spritze halt täglich Forsteo und bekomme Vitamin D.
Habe noch 3 Wochen eine Haushaltshilfe hier und danach würde ich so gerne alles wieder alleine meistern, bitte drückt mir die Daumen :)

Aber ich habe ein kleines Problem, irgendwie weiß bis jetzt kei Physiotherapeut, was er so wirklich mit mir machen kann.
Welche Übrungen habt ihr so gemacht?

Und liebe Martina, wie lange hast du deinen Spinomed getragen? Hast du deinen KLeinen auch vorne in der Tragetasche getragen oder nur auf dem Rücken?

Liebe Grüße

@Tine

Hallo Tine

Wie geht es dir mittlerweile? Ich wollte dir schon lange mal schreiben und Mut zusprechen. Ich glaube, ich kann mich glücklich schätzen, denn mir ging es trotz schlechter Diagnose (8 Wirbelbrüche, T-Score -4, 9) wirklich rasch besser. Ich wurde nach 2 Monaten starker Schmerzen ins KH eingeliefert und bekam dort nach wenigen Tagen die Diagnose. Das war Mitte März 2017. Danach musste ich mich 3 Monate schonen, in dieser Zeit durfte ich bei meinen Eltern wohnen, die mir alles abnahmen. Bewegt habe ich mich nach Gefühl. Im April habe ich mit Physiotherapie begonnen. Ende Mai bekam ich mein Spinomed. Mitte Juni war ich zurück in meinem Zuhause und konnte den Alltag alleine meistern (GG arbeitet ja tagsüber). Ende Juni trug ich meinen Kleinen (da 7 Monate alt) wieder in der Tragehilfe auf dem Rücken. Seit November arbeite ich wieder 50%.

Ich kann mich echt nicht beklagen, klar habe ich bessere und schlechtere Tage, je nach dem wie viel mich mein Kind braucht. Ich bin nicht schmerzfrei, aber der Schmerz behindert mich nicht. Ich nehme täglich 10 Tropfen Vitamin D, Burgerstein OsteoVital forte Tabletten sowie einmal die Woche eine Alendronat-Tablette.

Was ich dir damit sagen will, jede Frau reagiert anders auf die Krankheit. Mann soll sich nicht mit anderen Fällen vergleichen, das bringt nichts (im Gegenteil, mich hatte es deprimiert). Schone dich, solange es sein MUSS, danach kräftige deinen Rücken/deine Knochen mit Spaziergängen, Gymnastik und gesunder Belastung. Aktiviere deine Knochen, so können sie sich wieder aufbauen :)

Alles Gute!

2. Kind

Also, wie gesagt es sind einige Frauen. Ich kann mich jetzt nicht so genau daran erinnern, weil es schon ein paar Wochen her ist. Ich glaube bei einer frau gelesen zu haben, dass sich die Knochendichte etwas verschlechtert hatte und bei einer weiteren es wieder sehr stark weh tat. Aber weil mein Interesse am Thema 2. Schwangerschaft so klein ist, hab ich mich nicht so intensiv mit diesen Beiträgen beschäftigt und keine Einzelheiten gemerkt.
Guten Rutsch ins Neue auf jeden Fall allen schon mal!

@Mia

Liebe Mia,

Du schreibst in einen deiner Beiträge von einer geheimen Facebookgruppe. Ich bin leider nich auf Facebook. Kannst du eventuell von den Fällen berichten die sich für ein zweites Kind entschieden haben und welche Verschlechterungen oder auch nicht diese hinnehmen mussten!

Vielen Dank und ein besinnliches Weihnachtsfest alle !!!

Frage

Hallo Zusammen!
Ich als Neuling, was unsere Krankheit angeht versuche mir gerade den Alltag ein bisschen einzurichten.
Ab nächster Woche wird mein Partner wieder arbeiten gehen und eine Haushaltshilfe mich unterstützen. Meine Frage, wie lange hatte ihr Hilfe im Haushalt? Wann seid ihr das erste mal wieder selber Auto gefahren?

Im TV

Danke Manu!
Ist die Betroffene unter uns? Ich freu mich, das es Dir nun wieder gut geht.

Hallo, hab hier auch was Interessantes für euch:

https://www.youtube.com/watch?v=afS7GT1ycrQ
lg

Hallo ihr Lieben,

danke ich wünsch euch auch eine schöne besinnliche Vorweihnachtszeit 😊.

Ich habe auch öfter mal rein geschaut, aber nichts neues zu berichten gewusst.
@Tine: was unsere Vorgeschichte war, steht in den älteren Beiträgen. Es stimmt, ich konnte mir auch vor 2 Jahren nicht vorstellen, dass ich wieder mal normal gehen kann und wieder alles alleine schaffe. Aber mit der Zeit ist es geworden, es ist ein langwieriger Weg aber wir haben es geschafft wenn auch nicht zu 100%, wie andere Mütter es machen können. Ich merke auch noch öfter meinen Rücken, löst dann auch wieder ein bisschen Angst aus, aber ich weiß das ich einfach noch zu wenig Muskeln aufgebaut habe. Durch den Stützmieder was ich auch 3 Monate tragen musste, kamen meine ganzen Muskeln weg. Und das wieder aufbauen, das dauert leider auch lange.

Ich brach nach 14 Monaten die Einnahme von Forsteo (auf Anraten meiner Ärzte ab, bzgl. dem Knochenkrebs was man davon bekommen kann). Ich denke eine Zeit lang, wars vl nicht schlecht weil sich bei der Knochendichte doch einiges gebessert hat, aber den Rest schaffe ich auch so jetzt. Ich bin halt ziemlich fleißig mach 3x in der Woche Krafttraining und 3x in der Woche Ausdauer. Was sehr stark ist, aber so kann ich mir helfen das meine Knochendichtewerte vl sogar noch besser werden (sagten sie im Fitnessstudio auch). Zusätzlich habe ich mir ein Trampolin geleistet und springe dort ein bisschen, den durch den Druck wird auch die Knochendichte verbessert.

Nachdem bei dir noch alles sehr frisch ist, wirst du wahrscheinlich auch auf Hilfe angewiesen sein. Denn alleine ist es nicht zu schaffen. Ich durfte meinen Sohn auch ein paar Monate nicht tragen und heben.

@allen: Wie geht´s euch psychisch? Leider bin ich immer wieder mal in dem Schicksalsschlag gefangen, weshalb ich jetzt eine Psychotherapie mache. Wollt ihr noch eine weitere Schwangerschaft und wisst ihr in welchem Zeitraum (1-2 Jahren)?

lg

Ich wünsche auch allen Betroffenen und ihren Familien einen schönen ersten Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!!
@Tine: den genauen Zeitraum weiß ich gar nicht mehr (man vergisst so schnell, wenn es einem besser geht), aber drei Monate bestimmt. Die Frage woran man das festmacht habe ich damals auch den ersten gestellt. Es sind Erfahrungswerte, auch aus Studien zu Forsteo. Exakt beurteilen, was du wann deinem Körper ohne erneute Brüche zumuten kannst, können auch die Ärzte nicht. Ich war sehr vorsichtig und habe mich langsam heran getastet.
Habe von Juli 15 bis Juli 17 Forsteo gespritzt!
Bei mir wurde anfangs halbjährlich gemessen, jetzt noch jährlich (nächste Messung im Februar)!
Ich habe mich von -4, 9 auf -3, 5 auf -2, 7 verbessert. Wenn du näheres wissen möchtest, schau einfach einige Seiten zurück. Habe regelmäßig berichtet!

Liebe Grüße

Erster Advent

Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent!

@Sonni: Heißt die ersten Monate ca drei Monate? Woher weiß man dann ob man dann bereit ist für mehr Bewegungen? Und was hast du den ganzen lieben langen Tag getrieben ausser spazieren zu gehen?:) Bin sehr dankbar für ein paar Tipps....und wurden bei dir zwischendurch auch Knochendichtemessungen gemacht? Wurdest du eigentlich auch mit Forsteo behandelt? Bei mir geht's morgen los mit den Spritzen, bin wirklich gespannt.

Und ja, ich führe mittlerweile ein annähernd normales Leben! Ich mache noch nicht wieder alles (zB Reifenrutsche im Schwimmbad, Schlitten fahren, etc), aber so zu 75% habe ich mein altes Leben zurück.
Ich kann auch tanzen und feiern gehen (die Sorge hatte ich zu Beginn auch 😜)!
Habe es allerdings erst gemacht, als sich die Knochen soweit stabilisiert haben, dass ich den Kleinen heben durfte! Das wurde natürlich gefeiert!! Hat bei mir 1 1/2 Jahre gedauert. Viele Betroffene waren aber deutlich eher wieder aktiver.
Rückenlrämpfe hatte ich auch; bin sogar zu Boden gefallen. Das liegt wohl an den Brüchen und den damit veränderten Strukturen rund um den Knochen!
Viel spazieren gehen und Übungen mit geradem Rücken machen!!

Hallo Tine,
also ich habe in den ersten Monaten wirklich fast gar nichts gemacht; außer viel spazieren zu gehen.
Ich habe eine Rückenorthese (Spinomed) getragen und durfte mich weder bücken, noch den Oberkörper drehen!
Aus Angst vor weiteren Brüchen und Schmerzen habe ich mich konsequent daran gehalten. Hose und auch Socken musste mein Mann mir anziehen. Spülmaschine ausräumen erst gar nicht und dann fast jedes Teil einzeln mit geradem Rücken!
Es ist alles sehr umständlich und man ist ständig auf Hilfe angewiesen, aber so vermeidest du weitere Brüche und das sollte oberste Priorität sein!
Liegen konnte ich immer relativ schmerzfrei; das Sitzen hingegen hat eine ganze Weile gebraucht.
Ich bin mittlerweile annähernd schmerzfrei! Wenn ich am Tag viel körperlich machen (Saugen, Wäsche, den Kleinen tragen etc) schmerzt der Rücken am Abend, wird aber, sobald ich liege, sofort besser! Die Ärzte sagen es seien die Muskeln!
Liebe Grüße und ganz viel Kraft!!

Nachtrag

...Liebe Mia, habe eben in deinem Blog gelesen, dass du die gleichen Probleme, Krampfender Rücken aufgrund von fehlenden Muskeln, hattest.
Wann hat das bei dir nachgelassen? Und wie werden denn da die Muskeln aufgebaut, wenn man sich nur steif wie ein Roboter bewegen soll?
Ich versuche dich sehr als Ansporn zu betrachten, die momentane Zeit ist wirklich der Horror

Liebe Mia,
danke dass du mir das so eindringlich klargemacht hast, mein Orthopäde hat das nicht so strikt ausgedrückt.
Dann werde ich mich mal daran halten.

Das ist echt interessant, sitzen klappt bei mir richtig gut, genau wie laufen...Ich habe eher extreme Probleme zu liegen.
Wenn dann nur auf der Seite, aber momentan auch das nicht, weil ich dauernd Krämpfe im Steißbein bekomme wenn ich mich dann nach längerem Liegen bewege.
Deinem Beitrag habe ich entnommen, dass du immer noch hin und wieder Schmerzen hast.
Aber Osteoporose an sich tut doch nicht weh oder? Ich dachte immer die momentanen Schmerzen kommen nur durch die WirbelBrüche. ..heißt das die Rückenschmerzen bleiben auch wenn die Brüche verheilt sind?

Nicht bücken

Liebe Tine,
bück dich nicht¡ Halt dein Rücken erstmal mind. 4 Wochen ganz gerade. Wie ein Roboter. Auch keine seitbewegungen. Und lern schnell was rückengerechte s verhalten ist. Ich beuge meinen rücken auch jetzt nicht (außer ohne jede belastung). Du must dich z.b. zur seite rollen und mit händen abstützen). Wenn du nach unten willst: gehe immer in die knie. Und das kannst du mind. Die nächsten zwei jahre machen. Suche mal nach rückengerechter bewegung im internet das must du lernen. Die physiotherpheuten können dir da jetzt auch beraten. Den da gibt es so viel zu beachten. Auf jedenfall: rücken erstmal nur gerade lassen.
Feiern und tanzen: das mach ich nicht aber nur weil ich niemanden kenne der das mit mir machen könnte und ich da kein bedürfnis dazu verspüre. Wenn ich abends (nach einem tag arbeit im büro) noch weggehe dann bin ich auch die erste die nach hause geht, aber das liegt nur teilweuise an rückenschmerzen.
Übrigens hab ich 2 Jahre lang nie wirklich lange gesesen, das ist immer noch nicht so toll.
Die knochenwerte hab ich nur nach zwei jahren kontrolliert bekommen.

Neugierde

Hallo Zusammen!
Liebe Sonni, liebe Mia vielen Dank für eure Antworten.
Mein Arzt hat einen Brief an meine Krankenkasse verfasst, bin so gespannt was die Antwort sein wird.
Mich freut das so sehr zu hören, dass es euch wieder so gut geht.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich neue Brüche vermeiden kann.
Vor ein paar Tagen lief alles so gut, und jetzt sitze ich wieder im Sitzen, da ich durch die neuen Brüche total die Krämpfe im Rücken habe.
Habt ihr die ersten Monate rein gar nicht gemacht? Auch nicht gebückt? Keine Spülmaschine geleert? Euch selber die Socken angezogen oder die Beine rasiert?
Ich hab noch keine Ahnung wie ich das alles einschätzen kann.:(
Führt ihr Beiden ein ganz normales Leben? Geht ihr Feiern, tanzen etc?
Und wann wurden eure Werte besser?
Liebe Grüße und vielen Dank für eure lieben Worte

Hallo ihr Lieben, hallo Tine,
ich schaue fast täglich hier vorbei und freue mich immer von euch zu lesen. Da es bei mir aber kaum Neues gibt, hatte ich nicht das Bedürfnis etwas mitzuteilen!
Hoffe, dass alle ab und zu mal hier vorbei schauen, um weiter in Kontakt zu bleiben und Hilfreiches und Wissenswertes über unsere Erkrankung auszutauschen!!

Nun zu Forsteo: sprich mit der Krankenkasse! Offiziell ist es für Frauek wie uns (vor der Menopause) nicht zugelassen und fällt somit unter die off-Label Therapie. Der Arzt kann es dennoch verschreiben. Bei mir wurde regelmäßig die Wirkung und die Nebenwirkungen überprüft (durch Befragung und Blutbild).
Es gibt auch Gerichtsurteile zu off Label Therapien!

Krankengymnastik habe ich erst später angefangen, als die Brüche verheilt waren! Anfangs bin ich sehr viel spazieren gegangen; zunächst am Rollator und dann am Kinderwagen!
Bewegung ist bekanntlich bei unserer Erkrankung sehr wichtig, aber zur Zeit ist dein Knochen so instabil, dass du vorsichtig sein solltest.
Ich hatte ähnlich Werte (4 Brüche und -4, 9)!

Ich hoffe, ich könnte dir etwas weiterhelfen!!

Ich stimme Mia zu: mich würdest du auch nicht wieder erkennen!! Es ist ein langer und harter Weg, aber es wird wieder deutlich besser!!

Liebe Grüße an alle

Forsteorezept

Liebe Tine,
die TK hat Forsteo ohne Beanstandung immer bezahlt. Aber es kann sein, dass dein Arzt andere Probleme mit der Abrechnung befürchtet. Außerdem war mein Arzt ein Prof. und man sagte, er würde dann auch mit der KK streiten, falls die ie KK da nicht mitmacht.
Physio hatte ich immer gehabt auch vor den Brüchen. Es gibt immer was was man machen kann. Eben Mininewegungen.
Hab aber keine Angst all die Versteifungen gehen weg mit der Zeit, laß dir Zeit. Es dauert allea lange. Wenn Du mich jetzt sehen könntest, Du würdest nicht glauben, dass ich vor zweieinhalb Jahren auch da war wo du jetzt bist!

Unsicherheit

Hallo ihr Lieben,
ich gehöre auch zu eurem Kreise und habe vor ca vier Wochen die Diagnose Ss Osteoporose erhalten.
Acht Wochen nach Entbindung meines Sohnes. Zu der Zeit hatte ich vier Wirbelbrüche und habe Alendronsäure einmal wöchentlich verschrieben bekommen.
Als der Schmerz besser wurde fing ich mit Physio
an, Schmerzen kamen wieder und heute wurden zwei weitere Brüche festgestellt.
Mein Knochendichte Wert liegt bei bei -4.6.
Mein Orthopäde würde lieber schnell auf Forsteo umschwenken, da damit wohl die Knochendichte schneller zunimmt, um mich vor weiteren Brüchen zu bewahren.
Leider darf er das so nicht verordnen, da die Kk das wohl in unserem Alter nicht erstattet.
Wie habt ihr das Medikament verschrieben bekommen?
Wie schnell habt ihr nach euren Brüchen mit Physio angefangen? Ich möchte aufgrund von fehlender Bewegung und der Orthese nicht komplett versteifen.

Ich freue mich hier bei euch zu sein und bin sehr gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße

Danke für die Empfehlung

Hallo ihr allen!
habe gerade wieder reingeschrieben und mich über eure Antworte gefreut.

@Stelli
willkommen in unsere Gruppe. Es tut mir leid für dich, klar, wenn man die Krankheit erst nach dem 2. Kind diagnostiziert, ist sie ja auch meistens fortgeschritten, wie in deinem und meinem Fall..aber man kann entgegensteuern!
obwohl ich grundsätzlich Medikamente noch gerne einnehme, kann ich mir nicht vorstellen, so eine Krankheit ohne zu behandeln ... Natürlich sind Clacium und Vitamin D3 die Basis, besser mit Vitamin K2, aber man soll auch SOFORT den Knochenabbau bremsen und das geht mit einer medikamentösen Therapie..spreche noch mit einem Osteologen, der kennt sich aus und kann dir weiterhelfen

Ich möchte auch die geheime Gruppe kennen lernen, schau man mal, ob ich es schaffe

In diesen Tagen habe ich heftige Schmerzen, aber normalerweise geht's gut:)
Liebe Grüße

Danke für den Tipp!

@Mia: Nach langer Zeit habe ich wieder mal hier reingeschaut und ich habe mich über deinen Tipp sehr gefreut! Ich wurde bereits aufgenommen und ich habe mich darin vorgestellt. Es sind echt tolle Frauen, wahre Kämpferinnen!

@me: Ich wollte mal wieder einen Gruss da lassen :) Seit zwei Wochen bin ich wieder zurück bei der Arbeit und es klappt gut. Ich kann mich nicht beklagen. Mein nächstes Ziel sind die Untersuchungen im Frühling, mal schauen was das erste Jahr gebracht hat.

200 Frauen auf im blauen Netzwerk

Liebe Alle,
ich hab ne ganz dicke Empfehlung für alle, die gern im sozialen Netzwerk unterwegs sind:
Nach langer Suche hab ich eine Gruppe gefunden mit fast 200 Frauen aus allen Ländern (nur nicht aus Deutschland??). Die Gruppe befindet sich in dem sozialem Netzwerk das mit F anfängt und book aufhört :-) Die Gruppe ist geheim. Wer dort Mitglied werden will, sucht am besten nach der Schwester-Gruppe "Premenopausal Osteoporosis Ladies Support Group". Ihr werdet ein paar Fragen beantworten müssen, damit man sicher stellt, welche genaue Krankheit ihr habt. Dann wird euch sicher vorgeschlagen, dass ihr in die geheime Gruppe kommt, wo nur Schw.Osteoporose Frauen drin sind.
Dort gibt es auch sehr viele Frauen mit einem weiteren Kind ... und siehe da, es scheint zu funktionieren, wenn man ein paar verschlechterungen hin nimmt.
Die Sprache ist englisch, aber Facebook bietet auch eine Übersetzung an (bzw. ist es gleich ne Gelegenheit das eigene Englisch zu verbessern). Die Frauen sind alle toll und ein paar haben wirklich super Ahnung vom Thema. Ich bin seid zwei Wochen dabei und find es super spannend. Ich hab vieles dazu gelernt.
LG, Mia

Forsteo oder Nicht

Liege Stelli, es gibt viele Frauen die den einen oder anderen Wege gehen. Viele nehmen such Biphosphonate. Ich selber Tue Mich schwer, jemanden da konkret was zu empfehlen und verstehe beide Ärzte. MIT Forsteo erleben tatsächlich viele eine Verbesserung, aber ohne auch. Kann aber sein, das die Kortisonbehandlung es etwas anderes ist als eine normale Schw.assozierOsteop.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema