Wie Frauen ansprechen ohne Gesetzeskonflikt?

In unserer Gesellschaft wird ja ganz allgemein erwartet, dass der Mann, welcher mit einer Frau in Kontakt treten möchte, auch den ersten Schritt tun sollte. Nun ist es aber seit der Verschärfung des Sexualstrafrechtes und infolge des fortschreitenden Feminismus inzwischen so geregelt, dass es bereits genügt, von einer Dame einen Korb zu bekommen, um sich als Mann der sexuellen Belästigung schuldig zu machen. Sexuelle Belästigung, auch verbal, erfüllt einen Straftatbestand, und da die Reaktionen einer Frau im Regelfalle nicht vorhersehbar sind, ist das Flirten mit erheblichen Risiken verbunden. Wie also kann man als Mann heutzutage noch mit Frauen in Kontakt treten, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten?

Antworten (119)

Wer sich das mit dem Frauen ansprechen nicht zutraut bzw. es nicht hinbekommt, der soll es halt besser lassen. Überhaupt wird der ganze Kram mit der Liebe und so total überbewertet.

Moderator

@ Gast

War aber so, dazu gibt es sogar ein Foto, das an die DB mit einer Beschwerdemail gesendet wurde, dass da die DB Mitarbeiter im Zug nichts unternommen hatten.
Aber natürlich hat die DB bisher noch nicht geantwortet. Das ist ja auch erst ein paar Wochen her. So wie es mit der Pünktlichkeit/Zuverlässigkeit bei der DB ist, so scheint auch bei Antworten auf Beschwerden zu sein, sie kommt, kommt nicht, oder erst später.

@Tom92
Ich glaube es nicht!

Moderator

@ Gast

So ist es aber teilweise bei Fahrten mit dem IC oder ICE.
Da saß eine Frau ganz allein an einem Tisch mit 4 Sitzplätzen. Neben ihr und auf dem Tisch hatte sie ihr Gepäck, auf der anderen Seite des Tisches hatte sie ihre Füße und daneben auf dem Sitz ihre Jacke liegen.
Als sich dort dann ein männlicher Fahrgast hinsetzten wollte, der ICE war ziemlich voll und der Fahrgast meinte, sie sollte doch bitte das Gepäck und die Kleidung an die dafür gehörenden Stellen legen, gab es die Antwort, dass sie das extra so macht, damit ihr kein Mann zu nahe kommt. Das wäre als Frau ihr ausdrückliches Recht, damit sie nicht belästigt werde kann. Das wäre trotz fast ausgebuchten Zug auch so mit dem Bordpersonal abgesprochen und es wäre ihr erlaubt worden. Männer könnten ruhig auch mal ein paar Stunden stehen, oder einfach wieder aussteigen.

Hallo Tom92, solche Reaktionen werden wir von den Damen der Schöpfung wohl künftig immer häufiger erwarten können. Der Mann als potenzieller Täter, die Frau als potenzielles Opfer - so wird es gedreht, und schlussendlich trauen sich die Männer prinzipiell keine Frauen mehr anzusprechen, während diese am immer längeren Hebel sitzen und ihre perfiden Spielchen immer weiter ausreizen. Auf Augenhöhe war einmal, infolge von übertriebenem Feminismus, der sich teilweise ins Wahnhafte steigert, fühlst du dich als Mann inzwischen wie das Letzte. Schöne neue Welt....

@Tom92
So ein Irrsinn! Dann "fühle" ich mich jetzt einfach beklaut, und schon muss mir mein Gegenüber sein Geld aushändigen?
So könnte sich dann ja schon eine Frau belästigt fühlen, wenn ich in derselben Stadt atme wie sie. So einfach ist es dann zum Glück doch nicht!

@ BamBee

Und wie ist das mit dem "Ansprechen" vpon Frauen im Zug, wenn da z.B. an einem Tisch noch Plätze frei sind, da aber eine Frau sitzt?
Muss man dann warten, bis die Frau die männlichen Fahrgäste anspricht und ihnen sagt, dass ma sich dort hinsetzten darf?
Ist es, wenn der männliche Fahrgast fragt, ob da noch ein Platz frei ist, oder man sich dort einfach hinsetzen würde, auch eine (sexuelle) Belästigung.
So etwas soll tatsächlich schon passiert sein, die Dame die dort saß wollte die Bundespolizei rufen, da sie das "Recht" hätte so sitzen zu können, dass keine männliche Person, hinter, neben oder gegenüber von ihr sitzen dürfte, auch bei überfülltden Zügen. Da hätten männliche Fahrgäste einfach zu stehen, auch wenn durch ihr "Recht" 3, 4, oder 5 Sitzplätze nicht besetzt werden können und die ganze Fahrt freibleiben, wenn sich dort nicht zufällig Frauen hinsetzten würden.
Meinem Onkel ist so etwas ähnliches mal passiert und das Zugpersonsal hatte nur mit den Schultern gezuckt und nichts weiter gemacht, da sie sich evtl. den Stress mit der Dame ersparen wollten, da sie sich ansonstden auch noch vom Zugpersonal belästigt gefühlt hätte.

Wer sagt denn, dass die Männer die Initiative ergreifen sollen? Es ist Belästigung und damit frauenfeindlich, als Frau von Männern angesprochen zu werden. Vielmehr ist es doch so, dass die Männer ihrerseits warten sollen, bis eine Frau sie anspricht. Dann, und nur dann, haben sie Recht auf den Kontakt zu einer Frau, dürfen allerdings nicht ablehnen, weil das dann auch wieder frauenfeindlich ist. Diese Regel ist eigentlich ganz einfach...

Man sollte einfach Taktgefühl haben und Situationen gut lesen können. Wenn man einschätzen kann, ob eine Frau oder generell eine Person gerade angesprochen werden möchte oder eben nicht, ist man schon gut im Vorteil. Außerdem kann man einfach nachfragen, ob das Gegenüber an einem Gespräch interessiert ist oder eben nicht, und wenn die Frage verneint wird, sollte man sofort wieder abzischen und dennoch höflich bleiben. Keiner schuldet dir etwas und die Frau ist nicht schuld, wenn du abblitzt. Die allermeisten Männer sind viel zu harsch und fordernd in der Ansprache und der ganzen Haltung.
Keine voreiligen Komplimente und vor allem nicht zu Äußerlichkeiten, da bin ich sofort weg. Man sollte nicht zu schnell zu viel geben und auch nicht zu viel verlangen. immer daran erinnern: niemand schuldet dir was. Wenn du nicht nett bist, muss ich es auch nicht sein. letztendlich geht es um Respekt und das bedeutet auch, Distanz zu wahren, wenn man einer fremden Person begegnet.

Eben weil Männer sich nicht beherrschen können, ist so ein Gesetz längst überfällig. Leider lassen sich die Frauen immer noch viel zu viel gefallen, aber sexuelle Belästigung (auch verbal!) ist immer eine Straftat, und es ist die verdammte Pflicht eines jeden Bürgers, eine solche bei Beobachtung oder eigenem Erleben umgehend zur Anzeige zu bringen!

Interesse an einer Frau basiert (bei Männern) immer auf sexueller Absicht. Die Frauen sind ja nun auch nicht blöd und wissen das natürlich. Da sollte ein Mann die Frau schon einigermaßen gut kennen, geschickt vorgehen und ihre Reaktionen im Voraus einschätzen können, eher er sein Interesse an ihr zeigen kann. Geht das zu schnell, funktioniert es nicht. Dann bekommt der Mann nämlich einen Korb, weil er eine persönliche Grenze der Frau verletzt und sie damit belästigt hat. Zwar kommt es längst nicht immer zu einer Anzeige, trotzdem sollte der Mann im Zweifelsfall besser rechtzeitig die Konversation mit der Frau beenden und die Sache hat sich erledigt.

Man muss einer Frau die man nicht kennt ja nicht gleich ein sexuelles Angebot machen, sondern das würde meistens eh nur einen Korb geben. Und nichtsexuelle Einladungen haben damit ja nichts zu tun.

Denke wirklich nicht, dass das so schnell geht. So lange man freundlich, höflich und unaufdringlich bleibt - aka ein Nein immer als ein Nein akzeptiert - wird da niemand einen ohne Grund der sexuellen Belästigung beschuldigen. Hallo sagen, kurz quatschen (sollte man ja sowieso um zu wissen, ob man überhaupt mit der Person auf derselben Wellenlänge ist) und dann ganz nett auf einen Kaffee einladen oder Nummern austauschen. Hat bei mir immer ohne Probleme oder üble Nachrede funktioniert. Und wenn es einmal nicht funktioniert, dann soll es mit der Person halt nicht sein. So einfach.

Ich fände es schade, wenn ich nicht mehr angesprochen werden würde.

Da ist mir doch heute in der Stadt eine Dame über den Weg gelaufen, nicht mehr ganz jung, aber verdammt attraktiv. Ich hab sie angelächelt, sie hat zurückgelächelt und dazu sogar noch „Hallo“ gesagt. Ich war so überrumpelt, dass mir mein eigenes „Hallo“ glatt im Halse steckengeblieben ist, weil ich nie im Leben mit so einer Reaktion gerechnet habe.

Natürlich darf ein Mann jederzeit Frauen ansprechen und zu ihnen Kontakt aufnehmen, etwa um sich nach Weg, Uhrzeit usw. zu erkundigen. Stehen hinter einer Annäherung allerdings romantische (also sexuelle) Absichten, sind Geduld und genaue Beobachtungsgabe gefragt, ehe der Mann in der Lage ist, die Reaktionen der Frau einigermaßen vorhersehen zu können. Denn bei einer Ablehnung durch die Frau macht sich der Mann zwangsläufig der verbalen sexuellen Belästigung schuldig. Auch wenn dies zumeist glimpflich ausgeht und es nur selten zu einer Anzeige kommt, sollte solch eine Situation unter allen Umständen vermieden werden.

Da mir als Mann der Sachverhalt bekannt ist, spreche ich mittlerweile generell nur noch mit Männern. Frauen gehe ich aus dem Weg bzw. ignoriere sie. Handel und Gastronomie meide ich, wenn Frauen dort bedienen. Das ist einfach eine Sache des Respektes, bei entsprechend korrektem Verhalten gibt es dann auch keine Beschwerden.

Mein Gott, ist denn das wirklich so schwer zu kapieren?!? Wir Frauen entscheiden selbst darüber, welchen Mann wir uns zulegen oder nicht. Ihr Kerle habt gefälligst zu warten, bis euch eine anspricht. So easy, aber wahrscheinlich immer noch zu viel verlangt…

"Hallo" oder "Guten Tag" sagen fällt nicht unter Anmache - bei Komplimenten muss man(n) da schon vorsichtiger sein...

Hast du schon mal einfach "Hallo" oder "Guten Tag" gesagt?
Sich vorstellen, höflich, aufmerksam bleiben...

Wenn es damit schon Probleme gibt, dann droht vermutlich wirklich Ärger.

In meiner Jugend haben sich Frauen noch über Komplimente gefreut - heute wird das als Angriff gewertet. So ändern sich halt die Zeiten...

Heute werden sie eingeklagt, wenn sie etwas machen.
Wir wurden früher eingeklagt, wenn wir nichts gemacht haben.

Wenn Du als Mann Frauen einfach in der Öffentlichkeit ansprichst, ist das Catcalling und damit auf jeden Fall Belästigung. Lass es lieber bleiben, wenn Du Zweifel hast…

Also das ist ja nun wirklich ganz einfach. Erstmal geht es ja gar nicht darum, eine Dame umzustimmen, sondern darum, herauszufinden, ob Interesse besteht, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wenn man im Gespräch merkt, ob der Frau was unangenehm ist, macht man besser den Rückzieher, noch bevor sie Nein sagt. Wenn man das einigermaßen drauf hat, kann von Gesetzeskonflikt keine Rede sein.

@Tyler1313
Leider scheinen wirklich viele Frauen schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, da ist Vorsicht begründet. Man(n) braucht sich nur mal in die Lage einer Frau zu versetzen, der eine Gruppe grölender junger “Herren“ entgegenkommt. Eine unangenehme Situation, in der du als Frau bestimmt nicht gern angesprochen werden würdest. Oder?

@ Heike
Das heißt wir Männer sollten Frauen nicht ansprechen sondern warten bis wir aufgefordert werden zu kommunizieren ❓❓
Ich glaube wenn Man(n) sich vernünftig verhält und Chemie vorhanden ist…sind wir durchaus in Der Lage uns zu unterhalten (oder nur ich)
Wir sind nicht alle Schw…..gesteuert …
Ich verstehe durchaus das Frau nach schlechten Erfahrungen skeptisch ist….
Gib uns eine Chance

Die Männer sind doch selbst schuld, wenn Frauen so verstört und abweisend auf sie reagieren. Die meisten Frauen haben schon genug üble Erfahrungen mit Männern gemacht, und unaufgefordertes Ansprechen macht es da auch nicht besser.

Hab eigentlich immer positive Erfahrungen gemacht …daher ist mir Das Problem eher fremd
Aber Der Ton macht Die Musik….hab ich mal gehört (Sorry)

Ein Gesetzeskonflikt ist es in den allermeisten Fällen wohl nicht, Frauen anzusprechen, aber meist ist es einfach unerwünscht. Ich selbst grüße manchmal junge Damen auf der Straße mit Hallo, einfach weil sie mir sympathisch sind. Meist sind die Damen nett und grüßen wieder, aber neulich schaute mich eine böse an und schimpfte leise unverständliches Zeug. Warum nur sind inzwischen so viele Frauen so verbittert, dass sie sich bei jeder Äußerung angegriffen fühlen, sofern sie von einem Mann kommt?

Mir ist der ganze Kram ehrlichgesagt zu kompliziert geworden, aber echt! Kannst gar nicht so schnell gucken, wie du als Mann straffällig geworden bist. Eine Abfuhr von einer Frau, und schon ist heutzutage von sexueller Belästigung die Rede. Nee, auf Flirten hab ich inzwischen echt kein Bock mehr!

Willst Du mit mir fi... funktioniert vermutlich nicht…
Obwohl das auf einer Party schon mal funktioniert hat
Benehmt euch einfach….und Denkt mal daran das es nicht nur um Sex geht wenn man(n) sich zu Frau hingezogen fühlt…..
Versucht euch zu erreichen….alles andere findet sich.
LG…Tyler

Hallo Rudi! Um ein abweisendes Verhalten bei Frauen von vornherein vermeiden, sollten Männer das Flirten perfekt beherrschen – andernfalls ist es eine Belästigung und somit strafbar. So einfach ist das.

Natürlich ist es kein Gesetzeskonflikt Frauen respektvoll anzusprechen. Aber es kann als belästigend empfunden werden, wenn es viel zu oft vorkommt. Der trick ist es sich antizyklischen zu verhalten. Man sollte Frauen ansprechen, die gerne mehr angesprochen werden würden, dort wo sie gerne mehr angesprochen werden würden.

An den Fragesteller: Einen Gesetzeskonflikt dürften darin bloß die Feministinnen sehen, die nicht selten sämtliche Missstände der Welt allein auf die Männer zurückführen. Aber 99% der Frauen macht es nichts aus, auf anständige und respektvolle Art von einem Mann angesprochen zu werden, und einige freuen sich sogar darüber…

Nun ja ich denke das Problem bei vielen Frauen ist doch in vielen Fällen, dass sie das Wörtchen "Nein" nicht benutzen können.

Ich finde es unglaublich wie kreativ viele meiner Dates bisher mit Ausreden waren. Und das Problem für mich dabei ist, dass wenn man einem Menschen vertraut und diese Person sagt ab, weil sie zu im Moment "gestresst" ist, im Moment "Kopfschmerzen" hat, im Moment "Probleme mit den Eltern hat", (davon kenne ich viele Beispiele lol), dann denkt man, dass es auch daran und wirklich nur daran liegt!
Wenn ein Freund zum Beispiel zu mir sagt, dass er Kopfschmerzen hat, dann stimmt das auch! Und ich weiss, dass er sich nicht belästigt fühlt, wenn ich ein paar Tage danach etwas mit ihm ausmachen will. Wenn eine Frau hingegen wegen "Kopfschmerzen" absagt, dann ist es immer ein Dilemma. Man weiss nicht ob sie jetzt wirklich Kopfschmerzen hat oder ob sie einfach keine Interesse (mehr) hat. Dann versucht man das Problem zu lösen: bei Kopfschmerzen einfach das Date ein paar Tage zu verschieben und schon heisst es, dass man kein Nein akzeptieren könne und man fällt unter die Kategorie "Belästiger" haha

Ich selbst bin mit 3 Brüdern Vater und Mutter aufgewachsen und alle, sogar (bzw. vorallem) meine Mutter waren hochgradig direkt! Ausreden waren ein Tabu und meine Eltern haben nichts mehr gehasst als Lügen oder auch nur kleine Lügen (Ausreden).
In diesem Fall wächst man auf mit dem starken Glaubenssatz: "Menschen sind immer ehrlich" und plötzlich erkennt man, dass die Welt etwas anders läuft haha.

Zusammengefasst: Frauen, die direkt und ehrlich zu mir sind, haben und hatten noch nie Probleme mit mir. Frauen, die es nicht immer ganz so genau mit der Wahrheit genommem haben, fühlten sich manchmal etwas belästigt. Aber ich hab daraus gelernt: "ich kann heute nicht" bedeutet manchmal wirklich:"ich kann heute nicht" und manchmal bedeutet es auch:"ich will nie mehr" (ist kompliziert haha)

Hi Wolfi-Wolle, ich sehe das genauso. Nur wird heutzutage alles gesetzlich reglementiert. Besser also gar nicht drüber nachdenken und einfach weitermachen wie bisher.

Es ist schön dass seit den 1950er Jahren Männer und Frauen miteinander unverfaenglich reden können und somit Partnerschaft und Freundschaft entstanden sind auch viele Ehen. Ich sehe keine kriminelle Handlungen wenn ich jemanden nett, schön finde und sie zu einer Tasse Kaffee oder ein Glas Wein einlade.

Wenn es bereits als verwerflich angesehen wird, als Mann Zuneigung gegenüber einer Frau zu zeigen, kann man sich glücklich schätzen, dass zumindest die Gedanken (noch) frei sind…

Ach übrigens: Da haben Natalia Wörner und Guido Maria Kretschmer doch zum gestrigen Weltfrauentag die Bevölkerung dazu aufgerufen, es den Männern künftig nicht mehr so leicht zu machen, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu treten. Soll heißen, wer Zeuge wird, dass ein Mann eine Frau ansieht oder er sich ihr gar zu nähern versucht, ist gleichsam dazu verpflichtet, dazwischenzugehen und notfalls andere Personen mit einzubeziehen. Na, ob die damit wohl durchkommen…

Nicht nur heute zum Frauentag wichtig: Lass dir als Mann nur Sympathie gegenüber der Frau anmerken, wenn du 100%ige Sicherheit hast, dass sie genauso empfindet wie du. Andernfalls lass es bleiben...

Ach, übrigens:

Noch ein kleiner Tipp am Rande für alle, die es noch nicht kapiert haben: Lasst uns Frauen einfach in Frieden, wenn wir keine Lust haben. Damit ist allen geholfen…

Aha!

Es ist äußerst amüsant, welch menschliche Abgründe sich hier nach und nach auftun, sobald die Argumente langsam auszugehen beginnen. Wenn dann Begriffe wie „Stange im Hintern“ und „Köpfchen tätscheln“ fallen, hat man Gewissheit, auf welcher Tiefebene man sich bewegt. Da muss die Sonne freilich niedrig stehen, damit auch kleine Wichte ihre Schatten werfen…

@Hannah

Deine Meinung darfst du gerne haben, die habe ich dir nicht abgesprochen. Wenn du solche Behauptungen aber als Tatsache darstellst dann ist es mein gutes Recht dies zu widerlegen. Ich habe keine Tatsachen verdreht sondern die Informationen von dir aufgegriffen und mir daraus meine Meinung gebildet. Sexuelle Belästigung fängt definitiv nicht erst bei einer Vergewaltigung an, das implizieren ja schon die unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Eine Frage nach einer Verabredung als sexuelle Belästigung zu bezeichnen ist aber einfach lächerlich.
Auch ich wurde schon häufig auch auf sehr plumpe Art angesprochen. Im Gegensatz zu dir habe ich aber keinen Stock im Hintern und schreie dann sofort MeToo weil es ja gerade Trend ist. Ich kontere dann oder ignoriere es einfach und stehe darüber. Du bist einfach empfindlich und wirkst, meiner Meinung nach, verbittert.
Wenn man in einem öffentlichen Forum solche Behauptungen aufstellt muss man auch damit leben können dass andere User darauf reagieren (muss ich genauso). Ich schreibe hier meine Sicht der Dinge und nicht was du gerne lesen möchtest. Dein Köpfchen musst du dir leider woanders tätscheln lassen.

Ich bin informiert!!!

Es war ja wieder mal nicht anders zu erwarten als dass Tatsachen verdreht und die Opfer zu Schuldigen gemacht werden. Tatsache ist, dass ich eine Meinung habe, die zu akzeptieren ist. Tatsache ist aber auch, dass eine Frau, die sonst kaum von einem Mann beachtet wird, oft noch geschmackloseste „Angebote“ durch wenig sympathische Herren schmeichelhaft findet. Dabei sollte eigentlich allen klar sein, dass sexuelle Belästigung nicht erst bei Vergewaltigung anfängt, aber wie ich feststellen muss, sieht man das hier wohl anders…

@Hannah

Na dann beherzige mal deinen eigenen Rat und informiere dich. Eine Frage, auch eine zweite, nach einer Verabredung ist keine sexuelle Belästigung. Du verhöhnst mit dieser Behauptung jedes Opfer von wirklicher sexueller Belästigung. Wegen Frauen wie dir wird den wirklichen Opfern oft nicht geglaubt und sie müssen sich rechtfertigen.

Bitte richtig informieren!!!

Wenn einer nicht akzeptiert, dass Annäherung unerwünscht ist und es immer wieder versucht, ist das sehr wohl eine Belästigung! Nein ist und bleibt nein! Und ja, gerade im Job ist auch verbale sexuelle Belästigung sowohl ein Kündigungsgrund als auch ein Straftatbestand. Aber anstatt hart durchzugreifen, wird ein derartiges Verhalten immer wieder verharmlost und entschuldigt. Und dann gibt es halt immer wieder diese Personen, die das einfach nicht kapieren und solche Typen auch noch in Schutz nehmen …

@Hannah

Du übertreibst. Eine harmlose Frage nach einer Verabredung ist keine Belästigung und schon garnicht ein Kündigungsgrund. Eher halte ich deine haltlosen Anschuldigungen gegen den Kollegen für einen Abmahnungsgrund, das ist Rufschädigung und üble Nachrede.

Keinen kümmerts

Ein Kollege hat mich mal um ein Date gebeten. Aber ich wollte das nicht, da hat er mich tags darauf einfach wieder damit genervt. Das hab ich mir nicht bieten lassen und es der Leitung gemeldet. Der Chef hat gesagt, er will sich drum kümmern. Was passiert ist? Nichts! Wir mussten den unangenehmen Typen noch fast zwei Jahre ertragen, bis er endlich unsere Abteilung verließ. Aber nicht etwa aufgrund einer Abmahnung, sondern gesundheitsbedingt. So viel nur dazu.

@Henndrick

Es ist wahr, Höflichkeit und gute Manieren sollten in der heutigen Zeit wirklich an der Tagesordnung sein. Doch würde ich mich als Mann in Bus oder Bahn wohl nicht gerade zu einer Dame setzen, selbst wenn es der einzige freie Platz wäre. Ich darf diesen Platz nur einnehmen, wenn ich mit der Dame bereits gut bekannt bin und sie mich überdies auffordert, mich zu ihr zu setzen. Aber auch dann gilt es, das rechte Maß zu finden, um nicht aufdringlich zu wirken. Mit Komplimenten Frauen gegenüber sollte man aus Gründen der Diskretion eher zurückhaltend sein, und wenn eine Arbeitskollegin damit kein Problem haben sollte, ist das alles andere als selbstverständlich und sollte keinesfalls verallgemeinert werden. Gerade im Berufsleben ist das ein schwieriges Thema…

Henndrick

Wenn ich einen Raum betrete sage ich schon guten Tag oder Hallo denn das ist eine Sache der Höflichkeit und der guten Erziehung, genau so wäre es auch wenn ich mich im Zug (heute natürlich mit Abstand) zu einer Frau oder Mann setze. Ich habe zB auch eine Arbeitskollegin die gerne immer mal wieder eine andere Frisur und auch Haarfarbe trägt. Wenn ich das dann sehe sage ich ihr schon wie toll das ausschaut, sie freut sich dann schon sehr über dieses Kompliment und sieht das nicht als Anmache oder Belästigung.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema