@Mark
Da ich es auch bei anderen nicht mag, wenn sie die Antwort einfach schuldig bleiben, möchte ich auch noch etwas erwidern. Ich finde es schon etwas auffällig, wenn man gleich bei der ersten Antwort auf ein distanziertes "Sie" geht, aber wenn es gewünschet wird, bitteschön! Und was heißt hier, welche Mutter findet ihre Kinder nicht toll? Man kann es schließlich auch übertreiben, und wenn ich sage, daß diese Mutter ihre "Waldorfkinder" einfach unverhältnismäßig in den Himmel gehoben hat, dann war das einfach wirklich die Realität, auch wenn Sie das nicht gerne hören mögen! Mir fällt da noch was aus der Vergangenheit ein. Ich kann mich beispielsweise dunkel erinnern, daß diese Mutter für ihre Töchter nur Seidenpüppchen gebastelt hat, die kein Gesicht haben durften. Wofür soll denn das gut ein? Auch der Sohn durfte nur mit Holzspielzeug spielen, alles nicht besonders realistisch meine ich! Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen! Ich stehe zu meiner Meinung, viele (vielleicht nicht alle) Waldorfschüler haben zumindest eine Lebensphilosophie, die mit dem wirklichen Lebensalltag nicht zusammenzupassen scheint! Und sie haben oft Erwartungen und Vorstellungen, die bei anderen oftmals auf Unverständnis und Kopfschütteln stoßen! Natürlich hat jeder die Freiheit selbst zu entscheiden, was für seine Kinder letztendlich das beste zu sein scheint. Ich meine eben nur, daß es gerne so dargestellt wird, als wenn nur die Außenstehenden alles falsch sehen würden!