Hallo, :)
ich habe gerade eine Chemotherapie hinter mir, somit kenne ich mich ein wenig damit aus.
Die Ernährung, die empfohlen wird, ist eine keimarme Ernährung, da dass Immunsystem geschwächt ist. Allerdings ist dies bei Kindern ausgeprägter als bei Chemotherapien bei Erwachsenen, da sie viel höhere Dosen an Medikamenten bekommen.
Denn Nebenwirkungen kann man mit der Ernährung nur teilweise entgegenwirken, beispielsweise bei Verstopfung oder Durchfall. Allgemein ist wichtig, sehr viel zu trinken, da die Gifte damit besser aus dem Körper gespült werden können.
Da öfters Geschmacksveränderungen oder Appetitilosigkeit auftreten, sollte man am besten auf die Wünsche des Erkrankten eingehen, da es tatsächlich so ist, dass man manchmal bestimmte Lebensmittel einfach nicht essen kann, weil man manche Gerüche und Geschmäcker anders wahrnimmt oder schon vom ansehen ein Übelkeitsgefühl bekommt.
Was noch anzumerken ist, ist, dass man bei den Ärzten und Schwestern am besten rechtzeitig vor der Chemo nach Übelkeitsmedikamenten fragt, und wenn man das Gefühl hat, dass es intravenös nicht so gut wirkt, würde ich orale Übelkeitsmedikamente empfehlen und diese bei starker Übelkeit auch die Tage danach einnehmen.
Gute Besserung an alle Betroffenen und viel Glück.
Mann kann nicht gegenwirken weil die medikamente so stark sind mann mekommt medikamente vom arzt die gegen wirken ich unterziehe mich grad einer hochdosis chemo und die ist schlimmer wie die normale und ich hatte bei keiner chemo übelkeit oder erbrechen hab jetzt 6 hinter mir da brauch er sich keine sorgen machen
Mehr Beiträge zum Thema
- Wie sinnvoll sind Naturprodukte, um während einer Chemo die Leberwerte zu senken?
Wäre es sinnvoll, während einer Chemotherapie die Leberwerte mit einem Naturprodukt zu senken? Ich hörte, dass Präparate mit ...
- Gibt es unterschiedliche Nebenwirkungen bei Chemotherapie mit Infusion oder mit Tabletten?
Im Bekanntenkreis gibt es leider eingige Leute, die sich einer Chemo unterziehen müssen. Dabei wird das unterschiedlich gemacht. Einer bekommt ...
- Verlust des Geschmackssinns nach Chemo anhaltend
Hallo und guten Tag, ich bin 48 und hatte letztes Jahr auf Grund eines Mammakarzinoms eine Chemotherapie mit Epirubicin/Cyclophosphamid und dann ...