Katarakt O.P: Problem danach!

Hallo an die Operierten am grauen Star.
O.P. Febr. 2010 Aber links ein Schatten beim geradeaus Schauen. Der Arzt meinte, da liegt die Narbe weiter vorne und da kann man nichts machen. Das Auge würde sich daran gewöhnen. Schaut aber nicht so aus. Hat jemand ähnliche Probleme?

Antworten (22)

An alle, die schon vor langer Zeit hier geschrieben haben...wie geht es euch? Bin ich die einzige, die nach 10 Jahren noch immer diese Probleme hat?

Das ist der Linsenrand, daran finden Brechungen statt. Bei manchen verschwindet es nach einiger Zeit, wenn die Linse festgewachsen ist, ich habe das seit 10 Jahren. Weißer, breiter Schatten unter dem Auge, außen im Auge breite, schwarze Sichel, auch Flackern an den Rändern. Ich sehe außerdem im äußeren Drittel alles verzerrt, beim linken Auge, welches vor drei Tagen operiert wurde, ist es genauso...sie haben nichts aus dem rechten Auge gelernt. Nennt sich positive und negative Dysphotopsie. Scheinbar ist die Standard Linse für manche Augen zu klein, außerdem sind die Linsen heutzutage zu hochbrechend, also glänzend, dadurch reflektieren sie auch. Augenärzte wissen da gar nichts darüber, speziell in Österreich sind sogar die Chirurgen vollkommen unwissend. In Deutschland setzen sie auch größere Linsen ein, bei uns nicht. Schreib doch auch für andere hier, ob die Sichel verschwunden ist! Frisch Operierte brauchen jede Hilfe, die sie bekommen können, weil mit solchen Störungen wird man total allein gelassen.

Grauer Star OP
Hallo, ich bin vor 14 Monaten am linken Auge operiert worden links ist alles soweit gut gelaufen links habe ich ständig ein Fremdkörpergefühl im Auge das so schlimm ist. Dann blendet dass so gar leicht seitlich ein Lichtschatten am end der Linse. Ich bekomme von meiner Ärztin auch immer nur gesagt mein Augen sind gut verheilt ist, und ich müsse mich tran gewöhnen. Meine Ärztin glaubt mir nicht wie das mich stört. Sonst könnte er was machen.

Hallo an das Forum,
ich wurde am 29.4.21 am rechten Auge und am 9.9.21 am linken Auge operiert.
Im gleichen Jahr erhielt ich die 3-fach Corona-Impfung.
Kurz nach der ersten OP gingen die Probleme los: ich konnte zwar einigermaßen gut sehen, mir wurde aber gleich gesagt, dass ich nach der 2. OP eine Brille bräuchte.
Dann gingen die Probleme mit den Augen richtig los: angeblich hatte ich schon vor der OP trockene Augen, hab aber nie etwas davon bemerkt, hab auch keine Medikamente genommen. Aber nach der OP hieß es "Sicca-Syndrom", und ich bekam Tropfen, Gele und Salben - nichts half. Ich habe seitdem 39 unterschiedliche Tropfen etc. nehmen müssen, nichts half. Ich war in zwei verschiedenen Unikliniken, überall das gleiche: Augentrockenheit. Ich bin mittlerweile fast am Verzweifeln, ich habe die Beschwerden: Fremdkörpergefühl, verschwommenes Sehen, verwässerte Augen, Druckgefühl den ganzen Tag. Und das Augenzentrum behauptet, dass alles in Ordnung sei. Ich kann keine 10 Minuten lesen, dann brennen meine Augen und schmerzen.
Hat irgend jemand einen Rat für mich?

hallo alusru, ich habe auch das ständige flackern nach der op. wenn ich eine sonnenbrille aufsetze ist es besser. meine op war 2022. jetzt habe ich extrem trockene augen. da hilft ja auch nichts. ich hab alle tränenersatzmittel probiert. keine verbesserung der situation. hat dein privattermin etwas gebracht?

Ja ich habe am linken Auge unten einen dicken schwarzen Halbmond, hoffe er verschwindet wieder

Keine ärztliche Vorbesprechung über Linsen. Keine Aufklaerung über Kataraktop. Keine richtige Voruntersuchung durch einen Facharzt oder Operateur.
Folge: ab 4. Tag Nachstar bds. und Hornhautoedem li. Diplopie. Horrorop.
Salztropfen, Cortison, kein Nahvisus. Und vom besten Femtolaseroperateur in Deutschland!
Kaum zu glauben aber wahr? Habt ihr sowas schon erlebt!

Hallo, ich habe am 3 Februar mein linkes Auge OP (Weitsicht) gehabt und habe auch einen Schatten am linken Rand. Am 3 März habe ich die zweite OP . Ich wurde gefragt ob ich am rechten Auge eine Linse für Nahsicht möchte. Hat schon jemand Erfahrung mit zweierlei Linsen?

Hallo mein Name ist Ulli,
hatte vor zwei Jahren eine OP, erst war alles Ok, konnte ohne Brille lesen, aber dann wurde es wieder wie vorher, nur jetzt muss ich eine Lese und Weitsicht Brille tragen, weil ich nach der OP, keine Gleitsichtbrille n mehr vertragen,
z.Zt haben ich ein neues Problem, der der Kälte, tränen meine Augen sehr und ich hab das Gefühl ich schau in ein Kaleidoskop und mir wird kurz schwindlig,
Hat jemand schon mal bei Kälte, so was erlebt, wär für eine Antwort dankbar, weil es mir richtig Angst macht

Hallo,
ich bin auch unzufrieden mit meiner Star OP vor 4 Wochen, hab ständiges Flackern .Ich kann mich nicht zufrieden geben und mich auf Zeit vertrösten lassen, obwohl die Ärzte wissen, was los ist. Man kann mehrere Ärzte aufsuchen und hoffen, dass diese ehrlich sind. Da Termine schwer zu bekommen sind ,habe ich nun einen Privattermin. Da zahle ich 100 €, aber das ist mir mein Auge wert. Ich frage, ob man es korrigieren kann ,ob man die Kunstlinse austauschen kann und welche Risiken das hat. Falls eine Privatklinik es macht, besteht sogar die Möglichkeit es auf Raten zu bezahlen. Es ist immerhin mein Auge und mein Wohlbefinden.
Grüße
Alusru

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema