Nach dem Essen zu Schwimmen ist wirklich äußerst ungesund, aber auch jede andere Sportart ist da nicht empfehlenswert. Der Körper sendet einen großen Teil des Blutes zur Verdauung bzw. zur Anregung der Verdauung in Richtung Magen und es kann durchaus zu einem Kreislaufkollaps kommen, wenn man mit vollen Magen Schwimmen geht. Bei Kindern sollte man da auch wirklich drauf achten, Erwachsenen können ja im Grunde die Verantwortung für sich selbst übernehmen.
Nach dem Essen ist dein Körper mit Verdauen beschäftig, dafür wird viel Blut gebraucht, was dann logischerweise an anderen Stellen fehlt. Also werden deine Muskeln, z.B. oder auch dein Gehirn nicht mehr so gut mit Blut versorgt. Also sollte man keinen Leistungssport mehr betreiben, im Wasser ist´s nämlich doof, wenn einen plötzlich die Kraft verlässt oder es wird einem schwarz vor Augen.. An Land fällst halt um, im Wasser ertrinkst :-))))))
Mehr Beiträge zum Thema
- Mit welchen Übungen kann man einer jugendlichen Schwimmgruppe schnelleres Schwimmen beibringen?
Im Schwimmverein haben wir eine Gruppe von sechs jungen Leuten (14-15 Jahre), die wir fördern wollen. Ich suche jetzt nach ...
- Gibt es Schwimmkurse für Erwachsene?
Leider habe ich nie schwimmen gelernt. Wenn ich mit meinen Kindern im Schwimmbad bin, halte ich mich vorsichtshalber immer am Rand fest. Mir ist ...
- Fußballshorts zu Badeanzug oder Bikini anziehen?
Hallo erstmal ;) Als ich die Tage schwimmen war im Freibad habe ich sehr viele also besser gesagt überwiegen gesehen wie sie zu ...