Nur schlechte Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen!!!

Hi leute,
ich war bei einer Zeitarbeitsfirma und habe nur schlechte erfahrungen gemacht.Ich war Teilzeit eingestellt und habe Vollzeit arbeiten müssen und habe natürlich nur Teilzeit bezahlt bekommen..Und dann wollte der Chef von der Zeitarbeitsfirma wo ich auf dem weg zum Treffpunkt war wo ich einen abhollen sollte und es sehr stark geregnet hatte und mein linker scheibenwischer unter der fahrt kaputt gegangen ist und nicht mehr gewischt hatte, wollte er dass ich 15km mit meinem kaputten auto hinfahre oder hinlaufe.Und hatte gedroht mit kündigung.Wenn ich nicht zur arbeit gehe.Auf mich hatt man sich sonst immer verlassen können.

Antworten (54)

Diese Zeitarbeitsfirma ist ein echter Kraus! Habe mittlerweile bei verschiedenen Zeitfirmen gearbeitet. Ja die Bezahlung ist als Handwerker wirklich mehr als ungenügend!
Davon einmal abgesehen, habe ich nach längeren Wechseln endlich eine Firma gefunden in der Metallbranche, die besser Bezahlt!
Das ende vom Lied war, das sie mich nur schröpfen und drücken wollen, um irgendwelche Abzüge vom Lohn einzubehalten.
Da ich es immer noch gut meinte, wollte ich eine Aussprache mit meiner Firma und der Zeitarbeitsfirma. Schlechter Plan. Wurde bloß gestellt und meine Themen wurden ins Lächerliche gezogen. Die Krönung war das sie dann noch die Schweigepflicht gebrochen haben.
Monate später hatte ich einen Privaten Unfall. Konnte deshalb 2 Monate nicht auf Arbeit gehen. Krankengeld nicht ausbezahlt, wollten wissen was passiert war um einen Grund zu finden was vom Lohn einzubehalten. Als ich meinte das ich Juristisch nichts zu diesen Thema sagen muss, Erpressten sie mich und sagten das die Krankenmeldungen zu spät eingegangen sind und ich deshalb jetzt eine Vertragsstrafe bekomme!
Motto:
So wenige Umstände als möglich (von den Mitarbeitern)
desto mehr Geld für die Zeitarbeitsfirma.
Nur keinen Finger zuviel krum machen, das könnte ja unnötige Arbeit bedeuten! Arbeitszeugnis wollen sie nur ausstellen, wenn ich ihnen detailliert mitteile was ich dort gearbeitet habe! Das sollte nicht so schwer sein, den dafür zuständigen Meister zu befragen.
Bei meinen Krankheitsausfall hatte dies doch auch geklappt?!?
Mittlerweile bin ich übernommen von der Firma nur der Rechtsstreit fängt jetzt erst richtig an.... Kosten und Nerven!

Herzliche Grüße

Marco
P. s.: Kennt jemand eine Plattform wo man Zeitfirmen bewerten kann?

@ Xyz

Mit der Bemerkung " die weltbgrößten Zeitarbeitsunternehmen sind die besten" hast Du gezeigt, dass Du eigentlich keine Ahnung von Deinen Rechten als Zeitarbeitnehmer haben kannst. Denn gerade die weltgrößten sind mit die schlechtesten. Schlecht im Sinne von: wie verarsche und betrüge ich meinen Angestellten am besten.

Hallöchen erstmal. Hatte auch das Vergnügen als Leiharbeiter arbeiten zu dürfen. Hatte meine kaufmännische Ausbildung im Winter erfolgreich abgeschlossen und hatte vor im Sommer mit Fachabitur anzufangen. Also hatte ich 6 Monate Zeit irgendwo zu jobben. Ein guter Freund von mir hatte bei einem großkonzern gearbeitet und meinte zu mir das sie Leute suchen. Habe natürlich sofort meine Bewerbung abgeschickt. Gleich 2 Tage später einen Anruf bekommen XYZ Firma kommen sie zum Vorstellungsgespräch. Muss aber auch ehrlich sagen kannte bzw. Wusste zuvor garnicht was so eine Personaldienstleister ist. Dann war ich beim Gespräch und lernte die ZAF kennen. Hab auch gleich einen Arbeitsvertag bekommen. Hatte ja sowieso nur vor 6 Monate zu arbeiten. Die Arbeit an sich war total einfach und auch nicht extrem anstrengend. Mit viel Pausenzeit. Nach den 6 Monaten hab ich mit mein Fachabitur angefangen und nebenbei über die selbe ZAF und das selbe Unternehmen als Minijobber gearbeitet. Als Minijobber einmal die Woche nur Sonntags 10std 450 Euro verdient. War schon recht gut. Nach mein 2 jähriges Fachabi hab ich dann wieder über die selbe ZAF beim selben Unternehmen als Zeitarbeiter gearbeitet. Nach 1.5 Jahren und 3 Vorstellungsgesprächen wurde ich übernommen als Maschinenführer(befristet) Die ZAF hat sich sogar für mich eingesetzt da das Unternehmen stets mit ZAF in Verbindung war. Bin jetzt knapp 3 Jahren fest angestellt und bin sehr Happy. Ich möchte nur sagen ich drück euch allen die Daumen bis zum geht nicht mehr. Es gibt schon viele unseriöse ZAF. Die guten sind meiner Meinung nach die weltgrössten zeitarbeitsfirmen. ZAF war für mich ein Sprungbrett. Man muss schon etwas Glück haben. Hoffe das beste für euch

Nicht immer negativ

Die Zeitarbeitsfirmen bei denen ich mal gearbeitet habe, waren eigentlich soweit gut aber es gab auch schon mal kleinere Probleme. Zudem bezahlen solche Firmen wesentlich weniger Geld (weil sie Gewinn machen möchten)

Zeig mir deinen Lebenslauf und ich sage dir was du wert bist ...

Ich würde einmal sehr gerne von all den meist negativen Kommentatoren über die Zeitfirmen deren Lebenslauf und Entwicklung sehen. Ich wette, sehr viel wird dabei nicht rumkommen. Vielleicht einen Hauptschulabschluß, abgebrochene Lehre ..dann nur kurzfristige oder Saisonarbeit vielleicht noch. Warum ich hier so aufs Blech schlage? Ich bin auch zum ersten Mal bei der Zeitfirma seit einiger Zeit beschäftigt, Grundlohn ist über 14 € + eine Betriebs- oder Einsatzzulage je Stunde, so daß man locker über die 20 € / Std. kommt. KEINE einzige Stunde ist mir krumgerechnet worden oder Urlaubstage etc.! Ebenfalls war ich krank, bis zu 2 Wochen... kein Kontrollanruf oder sonst was. Da stellt sich mir die Frage, WIESO diese Unterschiede in den Bewertungen hier? Mein Lebenslauf zeigt eine jahrelange, klare Linie auf mit entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten. Ergo kann ich auch meine Verträge lesen, deuten und verstehen und habe ein Rückgrat, mit dem ich meine Ziele auch hart durchsetze (auch wenn das nicht immer positiv sich auswirken kann !) und lasse mich NIEMALS über den Tisch ziehen. Richtig ist, die Zeitfirmen werden nicht unbedingt freiwillig euch mit Kohle überschütten wollen und sind auch nicht die Mutter Theresa, aber, jedes Unternehmen ist gewinnorientiert so getreu dem Motto: "....kannste was, kriegste was ..." ALSO Leute, investiert mal eure Freizeit ins Internet und liest mal in den verschiedenen Foren über Rechte des Arbeitnehmers, Sozialrecht und Kündigungsschutzgesetze etc.. VERSCHAFFT euch endlich mal eine brauchbare Wissensbasis und kriegt den Hintern hoch ... DANN wird auch euer Gehalt sich entsprechend entwickeln !!! ...... ODER aber, geht wieder raus zum Saufen, Rauchen, verblödet weiterhin beim Fußball oder das tolle TV Programm ala "... heute brate ich mein Schnitzel mal von links an ......" usw. usw.. Nehmt es nicht persönlich von mir aber, jeder ist seines Erfolges Schmied und von nichts kommt nichts. Ganz einfach !

Es sind einzelne gute Erfahrungen. Nicht einzelne schlechte, denn diese überwiegen leider. Und wenn alle Leiharbeitnehmer ihre Rechte kennen würden, dann würde es gar keine guten Erfahrungen geben.

Moderator
@ EndlichinArbeit

Natürlich wird es wohl auch gute Zeitarbeitsfirmen geben, aber die Leute die dort arbeiten, scheinen ihre gute Erfahrungen hier wohl nicht unbedingt posten zu wollen.
Leute mit schlechten Erfahrungen posten das wohl lieber.

Ich kenne nicht wirklich viele Leute, die bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt sind oder waren, aber die, die ich kenne, sind überwiegend nicht davon begeistert.

Es gibt auch gute Zeitarbeitsfirmen

Hallo,
das lese ich immer wieder, aber so kann man das nicht stehen lassen. Ich kenne viele Leute für die eine Arbeit über eine Zeitarbeitsfirma ein richtiger Türöffner war. Ich finde es schade, wenn so einzeln schlechte Erfahrungen so verallgemeinert werden. Ich weiß von einigen, die durch folgende Firma einen Job gefunden haben. Natürlich gibt es auch noch andere.

http://www.service-personal.de/kunden/niederlassungen.php

Viele Grüße
Sabine

Bei Krankheit fliegt man ...

... und zwar in hohem Bogen.
Ich hatte hatte einen Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma, heutzutage auch gerne Personaldienstleiter genannt.
War in einem Unternehmen eingesetzt, das mich lt. Zeitarbeitsfirma wahrscheinlich sogar nach 3 Monaten übernommen hätte.

Von bisher erarbeiteten Boni zahlte die Zeitarbeitsfirma lediglich die Hälfte.
Wo der Rest bleibt? Der sorgt wahrscheinlich für einen netten Urlaub meiner AGr.
Fängt gut an, dachte ich mir.

Nun bin ich erkrankt, was der Zeitarbeitsfirma absolut nicht gepasst hat.
Die muss ja in dem Fall Krankengeld zahlen. Und ich könnte ja länger ausfallen.
Das geht ja gar nicht, da (mein) der Platz schnellstens wieder besetzt werden muss. (Wo gibts denn bitte sowas?)
Als ich zum terminierten Gespräch, welches zufällig auf den 1. Krankheitstag fiel, dort vorstellig wurde und meinen Krankenschein abgab, legte man mir die Aufhebung des Vertrages nahe.
Blöd und vor Kopfschmerzen benebelt, wie ich war, willigte ich ein.
Im Nachhinein stellte sich jedoch der Aufhebungsvertrag als Chance heraus.
Ich habe meine Lehre sowie die Konsequenz gezogen, um Zeitarbeitsfirmen bzw. Personaldienstleistern künftig einen großen Bogen zu schlagen und suche mir wieder selber einen Job.

Ich hatte einen Betriebsunfall weder der Vorgesetzte noch die Firma hat sich bisher heute interessiert wie es mir geht da sieht man das man nur Dreck für die ist
Wie sich die Leih Firma verhält sehr bedeckt aber sobald ich mich Gesund melde denke ich auch an Kündigung

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema