@Quintus
Hallo Quintus, das sind einige knifflige Probleme die Du da angesprochen hast. Ein Steingarten gibt ganz sicher mehr Arbeit als ein gewöhnlicher Rasen. Dabei muss man beachten, dass es schnellwüchsigen und langsam wachsender Rasensamen gibt. Warum soll ein Steingarten Arbeitsaufwendig sein? Das Unkraut (wie man unerwünschte Pflanzen nennt) kommt immer zwischen den Steinen hervor. Du kannst dabei zur Bekämpfung keine Chemie anwenden, sonst sterben Dir die gewünschten Blumen und Pflänzchen. Also gibt es nur Knochenarbeit "jäten". Was den Teich anbelangt ist es dasselbe. Je kleiner der Teich, desto schwieriger wird die Autonomie des Teichlebens. Solltest Du genügend Frischwasser zur Verfügung haben, so ist dies allerdings kein Problem mehr. Ich selbst habe mir vor 30 Jahren einen Teich von ca 50 m2 gebaut, in der Meinung, ich hätte damit weniger Arbeit als mit einem gleich grossen Rasenstück. Aber weit gefehlt, der Teich ist wunderschön aber braucht mehr Pflege als der Rasen. Kauf Dir ein Buch über Gartengestaltung und Teichbau. So wirst Du dich richtig darauf einstellen könne was Du willst. Ein Gartengestalter oder Landschaftsgärtner anzuheuern ist sehr kostspielig, doch aus Bücher lernen und bei andern Gartenbesitzern gute Ratschläge zu holen ist nicht ohne. Mein Garten hat 1000 m2 und alles habe ich selbst angelegt. Auch jetzt nach 30 Jahren würde ich das nicht anders machen. Viel Glück und Mut wünscht Dir Kudi