Mehr Beiträge zum Thema
- Richtig atmen beim Kraulen
Nach wie vielen Armzügen ist es am besten beim Kraulen dann zu atmen? Der Kopf wird ja immer hin und her bewegt. Zur Zeit atme ich immer wenn ...
- Kann zuviel Krafttraining zu Leistungseinbrüchen beim Kraulschwimmen führen?
Ich gehöre im Schwimmverein zu den schnellen Kraulern. Mein Ehrgeiz ist ziemlich groß und will natürlich der schnellste Krauler werden. In ...
- Wohin muss ich beim Kraulen schauen?
Ich war heute im Freibad und bin mit meiner Tochter einige Bahnen geschwommen. Meine Tochter wollte dann, dass ich ihr das Kraulen zeigen sollte ...
- Verändet sich die Atemtechnik beim schnelleren Kraulen?
Bisher bin ich beim Kraulen (ich beherrsche das noch nicht so lange) immer regelmäßig geschwommen und habe auch bei jedem zweiten Zug geatmet. ...
- Kann man pauschal sagen, wieviel Kraulzüge pro Bahn (25 m) am erfolgsversprechendsten sind?
Die Kraultechnik habe ich soweit ganz gut drin. Nun möchte ich aber auch schneller werden. Mich interessiert dazu mal, wieviel Kraulzüge oder ...
- Mit wieviel Armzügen erreicht ein guter Krauler das 100 m Ziel?
Seit vielen Jahren schwimme ich regelmäßig und besonders das Kraulen gehört zu meinen Lieblingsdisziplinen. Meine Zeiten werden auch immer ...
- Was gibt es für Trainingsmöglichkeiten zum Kraulen?
Ich würde gerne im Spätsommer an einem Triathlon teilnehmen, nur Kraulen kann ich überhaupt nicht. Wie kann man das am besten selber ...
- Trainer Kraultechnik gesucht - Nürnberg
Hallo, ich will das Kraulen lernen und suche dringend jemanden (männlich-weiblich, ist egal), der mir das gut erklären kann und meine ...
- Wie sieht ein idealer Startsprung beim Kraulen aus?
Kraulen kann ich wirklich ganz gut und schnell. Nur beim Start liege ich schon Längen zurück. Wie sieht denn der ideale Startsprung aus und ...
- Welche Atemtechnik ist für Kraulanfänger am einfachsten?
Ich bin eine gute Brustschwimmerin. Nun möchte ich das Kraulen erlernen. Allerdings habe ich Probleme beim Atemholen. Es gibt ja diverse ...