Dadurch, dass man die Kopfhaut mit sulfathaltigem Shampoo traktiert, trocknet man sie noch mehr aus. Dadurch fühlen sich die Talgdrüsen veranlasst, die Fettproduktion noch zu erhöhen.
Was soll man also tun mit fettigen Haaren?
Immer waschen, wenn es nötig ist, aber nur mit milden ph-hautneutralen Shampoos ohne Sulfate, und auch nur mit mäßig warmem Wasser ausspülen.
Hallo liebe Sarah,
ich weiß was du meinst. Ich bin generell kein Fan vom täglichen Waschen, weil das zum einen ganz schön nervig ist und zum anderen nicht wirklich hilft.
Damit löst man ja nicht das eigentliche Problem, sondern behandelt nur die Symptome.
Ich beschreibe dir mal, was ich getan habe, damit meine Haare endlich länger als einen Tag frisch bleiben. Mittlerweile komm ich manchmal sogar 3 Tage ohne Haare waschen aus. Da spielt aber meiner Meinung nach auch der Zyklus ein wenig eine Rolle.
Meist so eine Woche vor meinen Tagen kriege ich Pickel und die Haare fetten schneller nach.
Naja also hier zu den Dingen, die mir geholfen haben:
1. Seit über 6 Jahren, föhne ich meine Haare nicht mehr. Zwar sehen die Haare geföhnt für einen Tag recht hübsch aus fetten aber schneller nach.
Außerdem hatte ich vom Föhnen Haarausfall bekommen.
Ich lass sie nur noch lufttrocknen. Dabei solltest du beachten auch nicht mit nassen Haaren schlafen zu gehen, denn dadurch fetten sie bei mir auch schneller nach.
2. Alle 2-3 Monate verwende ich eine Intensivtönung. Komischerweise verbessert sie die Haarstruktur, lässt das Haar glänzen und die Haare fetten nicht so schnell nach.
3. Ich hatte jahrelang geglaubt, dass Shampoos nicht wirklich helfen. Ich habe aber vor 6 Monaten das *** für mich entdeckt. Seitdem auch nicht mehr gewechselt. Es ist einfach ideal. Die Haare fühlen sich nach der Wäsche toll an. So wie man sich das eigentlich wünscht. Das Shampoo trägt eigentlich am meisten dazu bei, dass ich meine Haare nicht so oft waschen muss. Das Shampoo kommt ursprünglich aus Polen und wird dort in Apotheken verkauft. In Deutschland hab ich es bis jetzt nur über ebay finden können.
Ist zwar nicht ganz billig, aber ich komm mit einer Flasche wirklich lange aus.
TIPP:
Ein Tipp, den mir vor Jahren ein Friseur mal gegeben hat. Man sollte die Haare nur im Ansatz einschäumen. Also so, dass eine Handbreit vom Ansatz aus eingeschäumt ist. Danach nur ausspülen. Das Shampoo fließt die Haare runter. Da die Spitzen eh nur ein bisschen staubig sind, reicht das. Dadurch trocknen deine Spitzen nicht aus und deine Haare glänzen mehr, weil das Shampoo entlang der Haare fließt, wodurch sie nicht so schnell splissen.
Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen :)
Mehr Beiträge zum Thema
- Hat jemand Tipps gegen fettiges Haar?
Hallo! Obwohl ich mir meine Haare jeden Morgen wasche, werden die total schnell fettig. Abends komme ich mir manchmal so vor, als ...
- Gute schampos
Wer fettige haare vermeiden will sollte bei enem guten schampoo anfangen persöhnlich empfehle ich head and schoulders soft und ...
- Fettige Kopfhaut - was kann man dagegen unternehmen?
Meine Koppfhaut ist so fettig, dass ich gezwungen bin, mir den Kopf jeden Morgen zu waschen. Mit ungewaschenen Haaren könnte ich nicht ...