Komplexer als gefragt
Hi Rolf,
so aus der Ferne kann dazu niemand etwas seriöses sagen. Man kann aber paar grundsätzliche Überlegungen anstellen:
Eine grundsätzliche Frage wäre : Warum geht es 20 Jahre gut und jetzt nicht mehr?
Depressive Verstimmungen/Depressionen und ähnliches haben oft etwas mit Stress zu tun. Die laute UMgebung ist zweifelsfrei ein Stressor für Deinen Körper. Treten jetzt weitere Stressoren (Probleme, Ereignisse, die Dich beschäftigen, Schwierigkeiten usw.) hinzu, so kann es sein, dass Deine Bewältigungsmöglichkeiten überstrapaziert werden. Dann kann der Körper mit Erschöpfung/Abgeschlagenheit und die Psyche mit Verstimmung reagieren.
Du schreibst, Du kannst nachts nicht schlafen und Du seiest deshalb tags depressiv.
Beides bedingt sich auch gerne bzw. schaukelt sich hoch:
Du bist aus irgendwelchen Gründen depressiv, kannst deshalb nachts nicht gut schlafen und weil Du nicht einschlafen kannst, fallen die lauten Geräusche auf, die nun prompt Dein Einschlafen verhindern. Nach ein paar Tagen legst Du Dich schon mit der Gewissheit ins Bett "Ich kann sowieso wieder nicht schlafen..." Spätestens dann hats Du einen Teufelskreis, denn natürlich macht Dich das Erschöpftsein bzw. die Schlafstörung tatsächlich depessiver.
Grundsätzlich kann irgendetwas Depressives immer, bei jedem Menschen und zu jeder Zeit auftreten - unabhängig vom Wohnort (wobei Deiner sicher noch zusärtzlich strapaziert). Du solltest das im eigenen Interesse abklären lassen. Nicht zu vergessen, dass manchmal auch körperliche Sachen dahinterstecken können: z.B. Schilddrüsenerkrankung, Eisenmangel usw. - Dann wäre es absolut falsch, Thesen über befahrene Straßen aufzustellen....
Also, mal zum Hausarzt oder Psychiater (der wird auch immer alles körperliche sorgfältig überprüfen!) gehen.
Alles Gute,
Antonia