Meine Eltern trennen sich - traurig und schlechtes Gewissen

Bin 12 und hab ne 6 jährige schwester. unsere eltern sind schon seit 25 jahren zusammen und seit 5 jahren verheiratet. eltern haben uns gestern gesagt, dass sie sich trennen werden ich bin uuuuuuuuuuuuur traurig und brauche dringend tipps mich besser zu fühlen. außerdem hab ich ein schlechtes gewissen, dass papa mama ALLES zahlen will (für meine kleine schwester und mich). als währe das nicht genug glaub ich liebt papa mama noch sehr er ist immer nur traurig...
ich verstehe die welt nicht mehr auch wenn alle micht trästen und sogar meine größte feindin nett ist geht es mir nicht besser...
bitte helft mir

Antworten (67)
Moderator
@ Mofit96

Es ist wirklich schlimm und traurig, wenn so etwas passiert, das kenne ich leider auch. Bei mir war das vor ein paar Jahren ziemlich ähnlich, nur das meine Mom "abgehauen" ist.
Es ist leider sehr schwierig dir da Tipps zu geben, wie man damit fertig werden kann. Wenn es geht, lass dich nicht in den Streit deiner Eltern mit hinein ziehen. Bei mir war das leider so, das mein Dad und meine Mom wollten, das ich auf "ihrer Seite" stehen und sie bei einem Streit "unterstütze". Da ich das aber nicht machen wollte, waren dann Beide auf mich sauer.
Ich hoffe, das du ein paar Freunde/Kollegen hast, mit denen du darüber sprechen kannst, oder mit denen du etwas unternehmen kannst, damit du nicht die nur die ganze Zeit zu Hause bist und dir den Streit immer wieder mit anhören musst, wenn dein Dad wieder nach Hause kommen sollte und der Streit wieder weiter geht. Vielleicht kannst du dich auch ein bisschen um deine 9 jährige Schwester kümmern, damit sie nicht jeden Streit mitbekommt. Du könntest ja mal mit ihr etwas unternehmen, vielleicht würde sie ja mal gerne ins Kino oder in ein Freizeitbad gehen.
Ich habe auch versucht so wenig wie möglich zu Hause zu sein und wenn ich zu Hause war, hatte ich noch ein paar Freunde, mit denen ich über diese Probleme, bei ICQ sprechen konnte. Das hatte mir dann doch etwas geholfen, da es immer gut ist mit Freunden über solche Probleme sprechen zu können.
Zuerst habe ich immer gehofft, das sich meine Eltern wieder vertragen würden, aber darauf wurde nichts. Wahrscheinlich war das dann auch besser so, sonst würde es vielleicht heute immer noch so sein, das sie sich täglich streiten würden.
Ich wünsche dir/euch alles Gute und hoffe, das es dir/euch bald besser geht. Einfach und schnell wird das wahrscheinlich nicht gehen, bei mir hatte es auch einige Zeit gedauert, bis es mir besser ging.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll

Hallo
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin 15 und meine Eltern streiten sich dauernd. Mein Vater ist schon 3 mal abgehauen( das letzte mal erst vor ca. Einer Stunde). Sie streiten sich nun schon seit 3 Jahren. Meine Mutter ist sauer (mal wieder)
Meine Schwester (9 Jahre) weint und ich weiß nicht wie ich damit fertig werden soll. Meine Mutter fühlt sich unterdrückt und will die Scheidung. Wie kann ich mit soetwas fertig werden.
Suche dringend Antwort.

Hilfe

Meine eltern streiten sich jeden Tag. Und das schon seit Jahren. Ich bin jetzt 14 und habe 2 größere Geschwister. Meine Mutter sagt sie geht nirgendwo hin ohne uns 3. Und ich habe angst meinen Vater alleine zu lassen .. aber ich will langsam das sie sich scheiden. Weil dieses streiten jeden tag echt zu viel ist .. aber ich habe auch angst das meine Mutter sich eine eigene Wohnung mit uns 3 Kindern nicht leisten kann .. obwohl mein Vater müsste dann ja auch für uns bezahlen oder? Bitte was soll ich machen :(

Moderator
@Lani

Julia oder Lani????

@moderator

Wahrscheinlich hast du recht, aber es geht mir trotzdem nicht gut damit. In der ersten Nacht, als mein Vater in seiner neuen Wohnung war, hat er mich gefragt ob ich bei ihm übernachten möchte und ich bin mitgegangen. Später erzählte meine Mutter mir, dass mein Vater Angst vor der ersten Nacht alleine in der neuen Wohnung hatte. Es ist gut, dass mein Vater nicht so weit weg wohnt und ich glaube ich hab es oft "besser" als andere Trennungskinder. Meine Eltern haben sich oft sehr heftig gestritten, bevor sie sich jetzt endgültig getrennt haben. Ich habe es die meiste Zeit verdrängt, aber es ist trotzdem was hängen geblieben. Und meine Mutter ist jetzt auch sehr gestresst.
Trotzdem danke für die Antwort.
LG Lani

Moderator
@Lani

Hm... 13! So, wie du schreibst, hätte ich dich älter geschätzt...
Und: Puh... 13! Da muss dein Kopf, Körper, Seele, noch einiges andere bearbeiten. Du steckst - neben dem Problem mit deinen Eltern ja auch noch dazu voll in der Pubertät. Da sind Selbstzweifel ("ich bin schuld") und Hin-und-Hergerissen sein durchaus normal, auch ohne Probleme der Eltern. Andererseits: du sammelst jetzt (auch wenn das blöd klingt) Erfahrungen mit Problemen umzugehen, die dir dein restliches Leben helfen. Dennoch musst du JETZT mit deinen Problemen umgehen können... Dass dein Bruder nichts tut, ist vielleicht seine Art, mit dem Eltern-Problem umzugehen. Jeder macht das anders. Aber vielleicht würde auch er gerne reden. Versuchs doch mal.
Dass dein Vater "unglücklich, weil ganz alleine" ist - naja: er ist ein erwachsener Mann, der schon etliche Jahre Zeit hatte, zu üben mit Problemen umzugehen. Er wird das auf seine Art machen, aber das darft nicht dein Problem sein. Es war ja wohl auch seine Entscheidung, sich von seiner Frau zu trennen, also hat er eine Entscheidung getroffen. Und: woher willst du wissen, ob er nicht vorher weit unglücklicher war? Ach ja: dass sich Väter und Söhne streiten, ist ganz normal - vor allem in der Pubertät. Auch das ist oft so: Jungs hänger eher an der Mutter, Mädels eher am Vater.

Sie das doch als Chance, dass alle glücklich sein können: Deine Eltern haben sich (ich nehme an im Guten) getrennt und sind jetzt so zufrieden, und du hast deinen Vater ja in der Nähe und kannst darüber glücklich sein, dass es deinen Eltern gut geht und du leicht deinen Vater besuchen kannst.

Das Leben geht weiter, Dinge ändern sich, man lernt, mit neuen Situationen umzugehen und man muss lernen, das Gute daran zu erkennen. Und man muss lernern, dass "alles wieder so ist wie früher..." nicht möglich ist.

John Lennon (Beatles) hat einmal gesagt:
"Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen".

Es kommt, wie's kommt...
Und wenn du niemanden zum Drüberreden findest - dann schreibe hier!

Bis bald!
Kermit

Danke für die Antwort

Ich bin 13 Jahre alt und mein Bruder ist 15. Er sitzt den ganzen Tag nur vor dem Computer, kümmert sich um nichts mehr und will auch meinen Vater nicht besuchen. Mein Bruder hat sich seit einiger Zeit immer wieder mit meinem Vater gestritten. Darüber ist mein Vater unglücklich, weil er ganz alleine ist. Ich dagegen hing immer sehr an meinem Vater, mehr als an meiner Mutter und obwohl er jetzt auch nur 10 Minuten von hier entfernt wohnt, vermisse ich ihn sehr. Er arbeitet sehr viel und ist deshalb oft nicht da.
Mit meinem Lehrer kann ich nicht reden, er würde mich tatsächlich auslachen und mit anderen Lehrern Boom ich nicht so oft zusammen.
Ich will das meine Eltern glücklich sind, aber ich möchte auch glücklich sein. Ich verstehe Ja, dass die sich gettrennt haben weil es nicht mehr funktioniert hat, aber trotzdem wünsche ich mir, dass alles wieder so ist wie früher...
Liebe Grüße
Lani

Moderator
@Lani

Schön! Es ist mir in letzter Zeit öfter passiert, dass ich ellenlange Antworten geschrieben habe, von dem betreffenden hat man aber nie wieder was gehört - bzw. gelesen.

Zunächst: NEIN! Es ist nicht deine Schuld! Deine Eltern sind erwachsene Menschen und sind für ihre Entscheidungen ganz allein selbst verantwortlich. Ich bin mir sicher, dass dir das auch deine Vernunft sagt - nur deine Gefühle sagen bisweilen was anderes... Und: NEIN: Es ist nicht besser, wenn du nicht da bist - was soll da besser sein? Deine Eltern würden sich auch dann nicht mehr zusammenfinden.

Du musst dir jemanden zum Reden suchen - wobei ich es schon für einen großen guten Schritt halte, dass du hier deine Probleme und Gefühle schilderst und Rat suchst. Besser ist aber immer jemand, dem man von Auge zu Auge erzählen kann, der "richtig" zuhören kann. Das muss nicht unbedingt ein gleichaltriger Freund/in sein, das kann durchaus jemand sein, der älter ist. Wie isses mit einem Lehrer, Vereins-Trainer, Jugendgruppenleiter, Nachbar, Pfarrer? Man redet sich gerne ein: ich interressiere die doch gar nicht. Ist aber nicht so - wenn man jemanden um Rat oder Hilfe bittet, werden die meisten auch zuhören! Probiers!

Ach ja: zu deinem ursprünglichen Problem: Es ist nicht schön, wenn sich Eltern trennen. Aber auch Eltern sind Menschen, denen ein glückliches und zufriedenes Leben zusteht. Wenn sie sich nun mal nciht mehr verstehen, wäre es ungerecht, wenn sie nur "zusammen" bleiben sollten, der Kinder wegen. Klar, es kommt immer auf den speziellen Fall an. Aber es hat sich gezeigt, dass Kinder in unglücklichen Elternbeziehungen auch nicht glücklich sind, dass es vielleicht besser ist, sich "im Guten" zu trennen. Und auch klar: für das Kind - dich - ist das alles erstmal äußerst gewöhnungsbedürftig.

Was mich noch interressieren würde: wie alt bist du, bist du m oder w, wie alt ist dein Bruder, wie weit ist dein Vater weggezogen?

So, jetzt langts glaub ich. Und ich würd mich freuen, wieder von dir zu hören!

Viele Grüße
Kermit

@moderator

Ja, bin oft auf der Seite

Moderator
@Lani

Ehe ich eine Antwort schreibe und du hier nie wieder vorbeischaust, wollte ich erstmal sehen... Also schreib kurz eine Antwort.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema