Was hilft gegen den Fußgeruch?

Hallo zusammen!

Mir ist das etwas peinlich, aber vielleicht habt ihr ja hier einen Tipp für mich. Es ist nicht extrem bei mir, aber wenn ich den ganzen Tag Ballerinas an hatte, riechen meine Füße abends schon etwas und das würde ich gerne vermeiden. Ich wollte einfach hier mal nachfragen, welche Mittel es so dagegen gibt und womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Weiß da jemand was?

Antworten (15)
Die Lösung

Ich habe 30 Jahre unter Schweißfüße gelitten.
Kein Arzt, kein Homöopath, NIEMAND und NICHTS konnte mir helfen.
Ich habe wirklich alles probiert und viel Geld ausgegeben..
Ich schämte sich und sonderte mich aus. Die Hornhaut meiner Füsse war teilweise durch die Milchsäure zerfressen. Ich stank erbärmlich und war verzweifelt
Ein Freund gab mir den Tipp: "Antihydral-Salbe".
Ich habe die Salbe 6 Wochenlang jeden Morgen nach dem Duschen auf die gesamte Fußsohle aufgetragen und mit einem Fächer getrocknet und frische Strümpfe angezogen.
Nach 4 Wochen fing die Hornhaut sich zu lösen (an mancher stellen bis zu 3 mm dick).
Nach 6 Wochen hatte ich Babyfüße => nagelneu und geruchfrei!!!
25 Jahre ist es her und ich habe seither nie wieder Stinkfüße bekommen.

Trotz allem besitze ich immer eine Nottube von Antihydral, weil:
1. Ich nie mehr Käsefüße haben will
2. ich mindestens zwei mal im Jahre jemand kennen lerne, der unter Schweißfüße leidet und ihm sofort helfen kann.
Die Salbe ist für mich eine Wundersalbe. Sie kostet nicht einmal 10 € !!!

Vieles wird vorgechlagen

Beim jedem kann etwas anderes anschlagen. Bei mir hat folgendes geholfen. Socken mind. einmal am Tag wechseln. Morgens und abends waschen. Ein Puder gegen den Gestank von DM. Und wenn du nicht willst, dass die einen Schuhe stinken. Nicht jeden Tag die gleichen Schuhe anziehen. Lederschuhe stinken zudem nicht schnell. Aber ziehe hauptsächlich Sneaker an.

Fuß- und Schuhdeos helfen nur bedingt. Ich bin immer barfuß in Schuhen und Stiefeln. Finde es ganz normal, wenn meine Füße am Abend riechen.

Fußsprays sind auch sehr gut geeignet. Die Sprays kann man auch in die Schuhe sprühen.

Versuchen immer Baumwollstrümpfe zu tragen, was im Sommer oft schlecht geht, wenn man eben offene Schuhe trägt. Die Füsse mit einem Gel waschen es gibt erfrischende Produkte von Allgäuer Latschenkiefer.

Fußgeruch

Man sollte eben auch prinzipiell darauf achten hochwertige Schuhe im Sommer selbstverständlich auch im Winter zu tragen. Aber gerade im Sommer wenn man Schuhe ohne Strümpfe trägt kommt es oft zu Schweißfüßen, da das Material der Schuhe oft aus Kunstleder ist und das fördert den Geruch und die Schweißbildung an den Füssen.

Mit Puder kann man dagegen etwas machen. Einfach auch etwas Puder, das kann Babypuder sein in die Schuhe geben.

Die Füße selbst mit Natron waschen. Natronpulver in Wasser auflösen und dann ein Fußbad machen. Es gibt auch Mittel in der Apotheke gegen Schweißfüsse. Die Produkte von Latschenkiefer sind gut.

Wasserpflege + Babypuder + Deo

Hey ich hatte dies schon jemanden geschrieben auch dir geb ich nochmal den Tipp: Bevor du in die Socken und dann in die Schuhe gehst einfach die Füße ganz normal mit unter der Dusche waschen, danach gründlich abtrocknen (vorallem in den Zehenzwischenräumen) dann mit einfachem Babypuder einpudern und einmassieren, danach mit Deo einsprühen und dann in die Socken und in die Schuhe gehen. Das ist die Beste Variante und hilft super.

Lassen...

Lass sie doch stinken und such dir einen Freund der drauf steht, da gibt's genug.

Bambus

Ich bin nach einigen Versuchen auf Socken aus Bambus gestossen. Komplett trockene Füße habe ich dadurch nicht aber es ist schon eine merkliche Besserung.

Frisch

Du solltest da jeden Tag eine frische Unterhose anziehen, ich kenne das Problem schon.Auch bei Schuhen und Strümpfen sollltest Du besser aufs Material achten, am besten Schuhe aus Leder, Strümpfe aus Baumwolle, möglichst nich aus Nylon.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema