Ich bin mir nicht sicher, ob ich durch mein Essen auf die empfohlene Verzehrmenge von 75-100 mg Vitamin C komme. Deshalb habe ich mir angewöhnt, jeden Tag ein Glas Organgensaft zu trinken. Damit bin ich auf der sicheren Seite.
Für Leute, die keinen O-Saft vertragen und die ähnliche Probleme haben wie ich, gibt es in jedem Supermarkt Vitamin C in Tablettenform. Das wäre auch eine Möglichkeit, einem Mangel vorzubeugen.
Zu wenig Vitamin C haben früher die Seefahrer gehabt, die deshalb auch an Skorbut erkrankt sind. Nachdem sie dann aber Sauerkraut mit an Bord genommen hatten, sind sie auch nicht mehr krank geworden.
Heute muss man sich schon extrem umgesund ernähren, um einen Mangel an Vitamin C aufzuweisen. Giulia
Vitamin C ist wichtig für das Immunsysten, die Wundheilung, die Bekämpfung von Freien Radikalen und die Verbesserung der Eisenaufnahme im Körper.
Wie alle Vitamine kann der Organismus Vitamin C nicht selber herstellen und ist daher auf die regelmäßige und ausreichende Zufuhr von außen angewiesen.
Mehr Beiträge zum Thema
- Warum sollte Vitamin C für Sport schädlich sein?
Ein Sportkamerade überraschte mich neulich mit der Ausssagen, daß es Studien gäben solle, daß zuviel Vitamin C schädlich für Sportler sein ...
- In welchen Lebensmitteln steckt besonders viel Vitamin C?
So weit ich weiß soll Vitamin C gut gegen Müdigkeit und Mangelerscheinungen sein. Ich bin oft antriebslos, vorallem jetzt im Winter. Kann das ...
- Täglicher Bedarf an Vitamin C
Hallo Leute! Man hört ja immer wieder wie wichtig Vitamine und eine gesunde Ernährung für unseren Körper sind. Da ich oft ...