Was versteht die Krankenkasse unter "dauerhafter Beeinträchtigung der Lebensqualität"?
Ich habe ein Gutachten, daß meine Lebensqualität sehr beeinträchtigt ist. Nun wollte ich (zugegebenerweise) ein recht teueres Medikament beantragen. Dies wurde mir aber abgewiesen, weil meine Lebensqualität nicht dauerhaft beeinträchtigt sei. Was versteht denn eine Kasse unter dauerhafter Lebensqualitätsbeeinträchtigung? Wer kennt sich da aus und könnte mir Infos dazu geben? Danke schon mal vorab. Gruß, Wessy