Erste Brille aussuchen - randlos oder mit Fassung?

Hallo liebes Forum ,

ich bin 17 Jahre und benötige leider eine Brille und möchte eigentlich keine.

Die Messung beim Augenarzt ergab Re : -1.5 -0.25 Li : -1.5 -0, 75

Wenn ich mir jetzt ein Brille aussuche? Was soll ich nehmen?

Randlos oder eine mit Fassung?

Fällt eine Randlose Brille weniger auf ?

Grüße

Beate

Antworten (31)

Hallo Bea,
Der Mensch ist halt wirklich ein Gewohnheitstier. Wenn man eine Sache akzeptiert die man eh nicht ändern kann, dann geht das mit der Gewöhnung recht schnell.

Ich beantworte dir gerne deine Fragen, werde dafür einen neuen Thread eröffnen da dieses quer schreiben hiernicht so beliebt ist bei der Forenleitung. Deine Mailadresse solltest du hier lieber nicht veröffentlichen. Es kann dauern bis die Forenleitung diese entfernt und hier sind eine Menge merkwürdiger Gestalten unterwegs. Ich möchte nicht dass du von einem von ihnen belästigt wirst.
Den neuen Thread findest du auf meinem Profil und du kannst mich gerne alles fragen was du möchtest, ich habe nichts zu verbergen.

GLG
Rice

Hallo Rice ,
danke für Deine Unterstützung.
Die Zeit vergeht schnell und ich bin bald schon einen Monat Brillenträgerin. Rückblickend ist es erschreckend wie schnell man sich an die neue Situation gewöhnt hat. Die Brille trage ich dauerhaft und fühle mich schon unwohl wenn ich sie absetze. (fast hilflos) Die Augen und das Gehirn haben sich schon total an die Brille gewöhnt.
Darf ich dich mal was Fragen ?
Wie lange hat es gedauert bis du dich an den Querschnitt gewöhnt hast?
Kann man sich daran gewöhnen?
Welche QS hast du und gehst du arbeiten? Was ist das schlimmste am QS?
Ich hoffe es sind nicht zuviel Fragen. Oder soll ich meine Mailadresse schicken falls antworten möchtest.
GLG
Bea

Hallo Bea,
Genervt kann man immer mal sein von einem Hilfsmittel (bei dir die Brille, bei mir der Rolli), bin ich auch mal ganz gerne. Man darf sich nur nicht darin verlieren. Alles Negative im Leben hat auch immer einen positiven Aspekt wenn man danach sucht. Es lebt sich mit positivem Denken und Humor wesentlich einfacher.
Du machst das schon wirklich gut und kannst stolz auf dich sein.
GLG
Rice

Brille

Hallo liebe Rice ,

ich habe viel über deinen Satz nachdenken müssen.
"Einen Querschnitt als Geschenk anzusehen"
Deine positive Art, habe ich auch versucht umzusetzen.
Auch wenn man eine Querschnittserkrankung nicht mit einer Brille vergleichen kann. Täglich habe ich mir gesagt wie schön es ist nun scharf und klar zusehen wenn ich die Brille auf habe. Die Brille morgens nochmal bewusst abgesetzt und mich gefragt, oder möchtest du so sehen?
Klar ist es bei Regen nicht so toll eine Brille zu tragen.... aber es gibt schlimmeres. Auch habe ich in der Schule eine neue Freundin über die Brille kennengelernt. Alles in allem denke gewöhne ich mich recht gut an die Brille.
GLG
Bea

Hallo Bea,
Ich finde es ganz toll dass du mittlerweile so positiv über deine Situation denkst. Durch positives Denken macht man sich das Leben wesentlich leichter. Das habe ich für mich z.B. erst wirklich durch mein Schicksal erkannt. So blöd wie es klingt, irgendwie sehe ich meine Erkrankung auch als eine Art "Geschenk", ich habe dadurch gelernt meine Einstellung zum Leben zu überdenken.
Ich denke, dass du, obwohl du noch so jung bist, wirklich toll ans solche Veränderungen rangehst. Wenn ich das mit meinen 16jährigen Sohn vergleiche, bist du da schon sehr weit.

Ich hoffe du konntest dich zwischenzeitlich schon mehr an die Brille gewöhnen.

GLG Rice

Hallo Rice ,
es stimmt schon , ich versuche das positive aus der Situation zu ziehen.
Es gibt ja die Möglichkeit weiter schlecht sehend durch die Gegend zulaufen oder die Brille zutragen.
Von daher sage ich immer zu mir, es ist doch toll das es die Brille gibt und mir das gute Sehen ermöglicht.
Anfangs hat es Überwindung gekostet, sich öffentlich damit zu zeigen.

Es geht mir sehr nahe das du einen solchen Schicksalsschlag erleiden mußtest und das trotzdem so ein positiver Mensch bist.

LG Bea

Hallo Bea,
Ich freue mich dass für dich so ein bisschen "Inspiration" bin um mit deiner Sorge umzugehen. Dein Problem ist definitiv nicht kindisch. Wie schwer uns ein Problem erscheint entscheidet nur die Summe der vorangegangenen Sorgen. Ich hatte ja auch mal eine gesunde Zeit vor meiner Querschnittslähmung und da habe ich mich auch über "kleinere" Dinge aufgeregt und den Kopf zermartert. Ich bin erst durch diesen Schicksalsschlag wesentlich entspannter geworden.
Wenn ich deinen letzten Beitrag lese habe ich das Gefühl dass du schon viel entspannter damit umgehst. Es wird bald ein völlig normaler Zustand für dich werden eine Brille zu tragen. Ich finde du gehst da schon wirklich gut mit um und du kannst stolz auf dich sein, dass du die Brille schon so konsequent trägst.

GLG Rice

Hallo Rice ,

du bist super nett und vielen Dank für Deine Unterstützung.
Die erste Woche mit Brille ist rum und ich bin froh das die meisten mich jetzt schon mit Brille gesehen haben. Auch wenn der Montag viel Überwindung gekostet hat. Denke ich , in 2- 3 Wochen, werde ich mich an das Brille tragen gewöhnt haben. Das sagen mir die andere Brillenträgerin über die Eingewöhnungszeit. Das Sehen mit Brille ist schon deutliche besser, als ohne. :-)
Klar versuche ich das beste aus der Situation zumachen, allerdings komme ich mir verglichen mit Dir kindisch vor. Wie positive Du der Rollstuhl (vermutlich Querschnitt?) an nimmst. Da ist eine Brille doch nicht der Rede wert. Also wenn du dich an den Rollstuhl gewöhnt hast, werde ich mich auch an die Brille gewöhnen.
GLG Beate

Hallo Bea,
Es tut mir so leid dass die ersten Tage so schlimm für dich waren. Versuche bitte die blöden Bemerkungen zu ignorieren. Weißt du, du kannst deine Brille jederzeit absetzen, solche Menschen ihre Blödheit nicht.
Es vollkommen normal dass du jetzt den Eindruck hast dass du ohne Brille noch schlechter siehst als vorher. Du warst ja an das schlechte Sehen gewöhnt und weißt jetzt erst wie es ist wirklich gut zu sehen. So ging es mir z.B. mit meinem alten Rollstuhl. Ich wusste dass er nicht wirklich gepasst hat, aber als ich jetzt meinen neuen bekam merkte ich erst wie schlecht er war. Musste den alten Rollstuhl nochmal für einen Tag benutzen weil der andere umgebaut wurde, das war echt ne Qual. Ich habe mich echt gefragt wie ich es 5 Jahre mit dem Ding ausgehalten habe. Man merkt erst wie schlecht etwas ist wenn plötzlich eine Verbesserung bekommt.

Du wirst dich noch an die Brille gewöhnen und dir auch bald nicht mehr ans Glas fassen wenn es am Auge juckt. Der Mensch kann sich an alles gewöhnen wenn er es zulässt. Die Brille wird irgendwann ein Teil von dir werden und nicht mehr stören. Wenn der Bügel am Ohr drückt dann nochmal ab zum Optiker. Der kann das Problem beheben, es ist oft so dass nochmal nachgebessert werden muss, Probleme zeigen sich erst im Alltag.
Zu deiner Frage: Nächsten Monat jährt sich mein Rollstuhlgeburtstag schon zum 6. Mal. Musst dir da keine Gedanken drüber machen. Ich komme sehr gut zurecht. Habe recht schnell akzeptiert was eh nicht zu ändern ist und mache das Beste draus. Versuche du auch deine Situation zu akzeptieren umso eher wirst du wieder zufrieden sein. Nehm das Alles ein bisschen mit Humor.

Kopf hoch, es wird besser, versprochen.
GLG Rice

Hallo Rice ,

der erste Tag mit Brille in der Schule empfand ich schlimm.

Es war von allen etwas dabei , Komplimente , dumme Sprüche und Witze und das bloßes Angucken.

Nachdem ich die Brille Sonntag fast dauerhaft getragen hatte, fand ich das ich jetzt ohne Brille schlechter sehe als vorher. :-(

So richtig gewöhnt habe ich mich noch nicht an die Brille. Zum Beispiel wenn man sich an den Kopf fasst oder sich am Auge reiben will.
Fasst man schon mal ans Brillenglas oder an die Fassung. Auch habe ich an der Nase und hintern Ohr ein leichtes Druck empfinden.

Auch wenn es die Tage Überwindung gekostet hat, habe ich die Brille jeden Tag getragen.
Mein Spiegelbild ist mir mit der Brille immer noch fremd. Ich hoffe das ändert sich noch?

In einem Kommentar hatte ich gelesen, das du im Rollstuhl sitzt. Schon lange?

VG
Bea

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema