...Fachkräfte werden wohl gesucht, doch sollten sie Anfang zwanzig sein und 30 Jahre Berufserfahrung haben.
Je älter eine Frachkraft ist, bzw. je mehr Berufserfahrung vorhanden ist, wird es für Arbeitgeber uninteressant, weil zu teuer.
Ich bin auch Handwerksmeister, Schreinermeister und Schlossermeister und habe meinen Betrieb nach 25 Jahren geschlossen, weil die Geiz ist Geil-Mentalität überhand genommen hat und die fixen Kosten immer mehr stiegen.
Nach X-Vorstellungsgesprächen bekam ich fast immer den gleichen Spruch zu hören, nämlich,
"Wir können sie mit diesen Qualifikationen nicht bezahlen".
Bin ich nun zu überqualifiziert oder zu alt mit 53???
Kann mich dem nur anschließen. Die Politik ist dafür da, den Wirtschaftskreislauf in Ordnung zu halten. Dieser Kreislauf ist zurzeit komplett am Boden und es wird auf jeden Fall schlimmer.
Die Politik konzentriert sich leider nur noch auf ihre Interessen, den Lobbys zuzuarbeiten, Inkompetenz ist Tagesordnung. Um uns ruhig zu halten, wird bei evtl. Arbeitslosigkeit unserer Ausbildung, dem Studium oder was auch immer die Schuld gegeben. Der Mythos des Fachkräftemangels wird immer noch aufrechterhalten, um Zweifel zu sähen, ob man denn nicht vll. doch noch einen Versuch dort und dort unternehmen könnte, um am Ende wieder Zeit vergeudet zu haben.
Fairerweise muss man zugeben, dass es jedoch nicht nur die bösen Politiker sind, die daran Schuld sind, sondern unser System an sich. Es wird jedoch kein besseres geben, außer immer wieder Anpassungen und Änderungen des bestehenden.
Man kann als kleiner Krächzer mit Pech in dieser Zeit nur hoffen, es möge nicht noch schlimmer kommen und sich jeden Tag frei von gesellschaftlichen Werten machen und das Leben annehmen, sofern man kein Hartz bekommt.
Mehr gibt´s hier nicht zu holen.
Das Gerede von den Politikern, das es in Deutschland ein Fachkraftmangel gibt ist nur dummes Geschwätz.
Alle Firmen, die Fachkräfte hatten, haben diese entlassen und mit Niedriglöhnern ersetzt.
Das weiss doch jedes Kind.
Mehr Beiträge zum Thema
- Arbeitslosigeit rückläufig? Merk ich nichts von!
Überall hört man die Arbeitslosigkeit wär rückläufig. Ich merk davon nichts. Ich war und bin arbeitslos und bin auch nicht wirklich ...
- Bestimmte Urlaubsangebote auf Kosten des Staates für Arbeitslose?
Ich habe eine Freundin, die schon des längeren Arbeitslos ist. Sie verreist gerne und ist sehr betrübt über ihre Arbeitslosigkeit. Sie findet ...
- Berufssoldat werden als ein Ausweg der Arbeitslosigkeit zu entkommen
Es gibt immer mehr junge Männer die sich weil sie zur Zeit arbeitslos sind und keine Ausbildung bekommen haben bei der Bundewehr bewerben. Sie ...