Es kommt darauf an, wie die Ernährung umgestellt wurde. Wenn plötzlich garkein Zucker mehr gegessen wird, ist es normal, dass der Körper das als Mangel wahrnimmt. Es gibt ja auch Ernährungskonzepte, bei denen fast vollständig auf alles verzichtet wird, was sich im Körper in Zucker verwandelt (Zucker, Brot etc.). Der Körper braucht aber Zucker um ihn in Energie umzuwandeln. Wird ihm das komplett entzogen, reagiert er unweigerlich mit Heißhunger. Mein Tipp wäre, tagsüber zwischendurch oder auch abends eine Kleinigkeit Süßes zu essen. Entweder eine Tasse gesüßte Milch, die wirkt ja auch beruhigend, oder ein bisschen süßes Obst, Joghurt mit Früchten o. ä. Alles Dinge, die in auch in einer gesunden Ernährung und eigentlich in jeder Diät Platz haben. Damit gibt man dem Körper, wonach er verlangt. Gerade bei einer nachhaltigen Ernährungsumstellung muss man darauf achten, dem Körper alle Nährstoffe ausreichend zur Verfügung zu stellen.