Hallo könnte mir jemand sagen welchen Fußboden ich für eine Sauna nehmen kann? Karibu 68mm
Hey Sonny,
jep bei der Massivholzsauna hat man viele Vorteile. Achte auch vor allem darauf, welches Holz hier verwendet wird. Die Klassiker sind die Kanadische Hemlocktanne, Rotzeder, Finnische Polarfichte oder Abachi Holz.
Für den Fall, dass Du einen Garten hast, musst Du einiges beachten, wie Genehmigungen, Kabelverlegung usw.
LG
waldi
Man sollte schon auf Qualität achten und eine Massivholz-Sauna kaufen. Ansonsten hat man langfristig kein Vergnügen mit der Sauna. Ebenfalls macht sich eine Massivholz-Sauna auch im laufe der Jahre durch die Kostenersparnisse bemerkbar. Durch die sehr gute Isolierung bleibt die Hitz länger in der Sauna und der Saunaofen kann somit geschont werden.
Ausgezeichnete Massivholz-Saunen aus Deutschland findet man hier
http://www.relagio.de/viliv-sauna.html
lg
Mehr Beiträge zum Thema
- Erektion in sauna !!!
Wass soll ich tuen. ich will kein handtuch ...
- Sollte man vor oder während des Saunabesuchs trinken?
Hallo! Heute nachmittag gehe ich zum ersten Mal in eine Sauna. Mein Freund, der mich mitnimmt, sagt, ich soll vor dem Saunabesuch reichlich ...
- Darf man auch zwischen den Saunagängen trinken?
Beim Saunieren habe ich immer ein fürchterliches Durstgefühl und möchte laufend was trinken. Meine Saunafreundinnen meinen aber, man dürfe ...